Vielleicht ist Silvester? Vielleicht bist Du vom Durcheinander und den Kosten der öffentlichen Verkehrsmittel völlig desillusioniert? Vielleicht lebst Du in einer abgelegenen Gegend und möchtest Deinen CO2-Fußabdruck senken, indem Du weniger Auto fährst? Es ist sehr wahrscheinlich, dass Du fitter und umweltfreundlicher werden möchtest…
Was auch immer Dein Grund ist, sich zum Pendeln auf Dein Fahrrad zu setzen, es kann entmutigend sein, wenn all Deine guten Absichten durch die Tatsache zerstört wird, dass es einfach nicht so einfach ist, wie Du es Dir vorgestellt hast.
Aber nimm Dir ein Herz. Das Radfahren zur Arbeit muss nicht schmerzhaft sein. Wenn Du dabei bleiben und unsere hilfreichen Tipps befolgst, wirst Du wahrscheinlich nie zurückblicken und es nur bedauern nicht früher angefangen zu haben mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.
Hoffentlich schließt Du Dich bald der steigenden Zahl der Fahrradpendler an. Du wirst es morgens als energiespendendes Erlebnis und eine fantastische Möglichkeit finden, am Ende des Arbeitstages mental abzuschalten. Ich hatte viele Jahre einen zutiefst stressigen Job und das Rad nach Hause machte meinen Kopf frei. Auf meinem Rückweg habe ich gezielt längere Wege nach Hause ausgesucht, um noch ein bisschen länger entspannen zu können.
Es ist nie zu spät oder zu früh, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu Fahren und gleichzeitig durchs Radfahren zur Arbeit fit zu werden. Du wirst dadurch einen gesünderen Körper bekommen und es gibt sicherlich eine Reihe von Möglichkeiten, wie Du es Dir zu Beginn leichter machen kannst.
Wird Radfahren einfacher, je öfter Du Rad fährst?
Radfahren wird einfacher, je öfter Du es machst. Egal, ob Du an fünf Tagen in der Woche Rad fährst oder bei zwei oder drei Tagen bleibst, Du wirst feststellen, dass Du im Laufe der Wochen die gleiche Strecke weniger anstrengend findest. Und mit zunehmender Fitness steigt auch Dein Selbstvertrauen.
Und die gute Nachricht ist, dass Radfahren eine relativ geringe Belastung für Deinen Körper darstellt, sodass Du fitter werden kannst, ohne Verletzungen oder Überbeanspruchungen zu riskieren.
Wie lange braucht Dein Körper, um sich an das Radfahren zu gewöhnen?
Abhängig von Deiner anfänglichen Fitness und der Länge (und dem Gelände) deiner Strecke kann es etwa zwei bis drei Monate dauern, bis Du einen Punkt erreichst, an dem Du bis zu fünf Tage die Woche Rad fahren kannst und Dich dabei wohlfühlst
Natürlich wirst Du wahrscheinlich nicht mit fünf Tagen in der Woche beginnen. Wenn Du gerade erst mit Radfahren begonnen hast, wäre dies übertrieben. Beginne langsam, damit Dein Körper sich ausruhen und sich anpassen kann. Auf diese Weise wirst Du nach und nach Ergebnisse erleben, ohne das Gefühl zu haben, dass Dein Weg zur Arbeit ein grausamer Härtetest ist.
Warum Radfahren mit der Zeit einfacher wird
Einfach ausgedrückt wird das Radfahren mit der Zeit einfacher, da Dein Körper und Dein Geist positiv auf das Workout reagieren. Du wirst fitter und stärker.
Kurz gesagt, Du spürst die Vorteile des täglichen Radfahrens. Aber lass uns dies in Einzelheiten aufschlüsseln:
📈 Verbesserte Fitness 📈
Radfahren ist eine aerobe sportliche Betätigung und schon in den ersten Wochen verbessert sich Deine Herz-Kreislauf-Ausdauer. Regelmäßige Fahrten erhöhen Deine Lungenkapazität und stärken Deinen Herzmuskel, wodurch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird. Und mit der richtigen Ernährung verlierst du auch Körperfett.
📈 Gesteigerte Stärke 📈
Durch Widerstand baust Du Muskeln auf, die Deinem Stoffwechsel ankurbeln und auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen.
📈 Verbesserte Durchblutung 📈
Radfahren regt den Blutfluss an und verbessert die Durchblutung, was wiederum dazu beiträgt, Müdigkeit zu reduzieren.
📈 Mehr Energie📈
Wenn sich Deine Gesundheit und Ausdauer verbessert, erhöht sich Dein Energieniveau. Außerdem stärkst Du dein Immunsystem.
📈 Verbesserte psychische Gesundheit 📈
Gesünder und fitter zu werden hat enorme Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Regelmäßiges Radfahren kann Stress reduzieren, das Selbstvertrauen stärken und eine positivere Einstellung fördern. Bei all dem wird Dich nichts mehr aufhalten können!
📈 Bessere Technik📈
Je mehr Du Rad fährst, desto mehr entwickeln sich Deine Fähigkeiten. Du wirst mit dem Fahrrad Kurven und bergauf und bergab besser handhaben (wenn Hügel zum Pendeln gehören). Du wirst auch ganz natürlich anfangen zu verstehen, wann Du ein sachtes Tempo fahren solltest und wann es Zeit ist richtig in die Pedale zu treten.
📈 Routenplanung 📈
Apropos Hügel: Vielleicht möchtest Du sie, zumindest am Anfang, nach Möglichkeit ganz vermeiden. Du wirst Deine Fahrt einfacher finden, wenn Du weniger anspruchsvolle Routen nimmst.

So machst Du das Pendeln mit Deinem Fahrrad einfacher [9 Tipps]
Du hast Dich also entschieden mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Du stehst am Anfang Deiner Reise zu einem nachhaltigeren und gesünderen Pendeln. Damit es möglichst schmerzfrei vonstatten geht, haben wir neun nützliche Tipps für Dich zusammengestellt:
1. Geh es langsam an
Und damit meine ich, dass Du versuchst eine übertriebene „Alles-oder-Nichts“-Haltung zu vermeiden. Deine Begeisterung ist groß, aber wenn Du sofort in einen strafenden Zeitplan für fünf Tage pro Woche einsteigst, wirst Du erschöpft sein und möchtest vielleicht aufgeben. Beginne mit zwei oder drei Tagen pro Woche, bis sich Dein Körper an die neue Aktivität gewöhnt hat.
2. Wählen Deine Route sorgfältig aus
Plane zunächst die am wenigsten anspruchsvolle Route. Im Idealfall wäre dies die kürzeste Route, aber es lohnt sich etwas weiter zu fahren um steile Hügel zu vermeiden. Ein grausamer Hügel für einen Neuling im Radsport ist besonders demoralisierend.
Wusstest Du, dass Du Radwege auf Google Maps finden kannst? Sieh hier, wie.
3. Hör auf Deinen Körper
Auch Spitzensportler brauchen Ruhetage. Mit einem neuen Radfahrprogramm wirst Du Dich wahrscheinlich müder fühlen und es ist wichtig Deinem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen. Diese Ruhetage sind besonders am Anfang wichtig, da sie Deinen Muskeln die Chance geben, sich zu regenerieren und stärker zu werden.
4. Trage die richtige Kleidung
Die gute Nachricht ist, das muss nicht Lycra sein. Kleidung zum Pendeln sollte bequem und atmungsaktiv sein. Sie sollten auch gut sichtbar sein und es gibt viele gute Kleidungsmöglichkeiten für das Radfahren im Regen.
5. Verwenden Sie das beste Fahrrad für Sie
Deine Fahrradstrecken werden sich zweifellos einfacher anfühlen, wenn Du das richtige Fahrrad hast. Je nach Distanz und Gelände macht es einen großen Unterschied, ein Fahrrad zu fahren, das zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt. Wenn Deine Strecke besonders lang oder unvermeidlich hügelig ist, solltest Du ein Elektrofahrrad in Betracht ziehen.
6. Halte Dich zurück
Ganz einfach, nicht ungeduldig sein. Wenn Du feststellst, dass Du stark schwitzt, Schwierigkeiten beim Atmen hast und wie eine Tomate zur Arbeit erscheinst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du es übertreibst. Das muss nicht sein. Du musst keine Geschwindigkeitsrekorde brechen und es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Du übermäßiges Schwitzen verhindern oder reduzieren kannst.
7. Gut essen
Was wir unserem Körper zuführen, hat direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Fitness. Ich schlage nicht vor, dass Du ein freudloses Leben führst, aber es lohnt sich über eine gute Ernährung für das Training nachzudenken. Ein gesundes Gleichgewicht aus proteinreichen Lebensmitteln und einer Auswahl an Gemüse hilft dabei Dein Energieniveau zu halten.
8. Wasser trinken
Ausreichend Wasser zu sich zu nehmen ist wichtig. Selbst eine leichte Dehydration kann schwächend sein. Stelle sicher, dass Du vor der Fahrt Wasser trinkst und eine Flasche mit Dir führst um sie bei Bedarf aufzufüllen.
9. Gepäckträgertaschen verwenden
Wenn Du viel zu transportieren hast, ist es einfacher die Last mit Gepäckträgertaschen zu transportieren. Mit einem leichten Rucksack zu fahren ist in Ordnung, aber es ist nicht gut viel Gewicht auf dem Rücken zu tragen. Lass stattdessen Dein Fahrrad die Arbeit für Dich erledigen.
Denke abschließend daran, dass Deine Entscheidung mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren eine positive Entscheidung ist, auf die Du stolz sein kannst. Das Befolgen dieser Tipps sollte Dir nicht nur den Einstieg erleichtern, sondern auch sicherstellen, dass Du immer fitter wirst und nicht nur Deinen Weg zur Arbeit, sondern Deinem ganzen Arbeitstag einen positiven Start geben kannst.
Viel Glück!