Wie in vielen Großstädten in ganz Europa war die Reduzierung der Umweltverschmutzung und die Entfernung möglichst vieler Autos von den Straßen eine wichtige Priorität der meisten Kommunalverwaltungen.
Paris ist da keine Ausnahme. Aber wie ist das in der Stadt der Liebe passiert und wie viel Fortschritt hat sie wirklich gemacht, um eine fahrradfreundlichere Stadt zu werden?
Pariser Fahrradrevolution
Mit der Pandemie und den steigenden Lebenshaltungskosten scheinen weltweit mehr Menschen auf das Fahrrad als Haupt- oder reguläres Transportmittel aufzuspringen. Viele Großstädte, wie die offensichtlichen Kandidaten Amsterdam und Kopenhagen, haben sozusagen bereits eine Fahrradrevolution erlebt.
Paris hat etwas länger gebraucht, um ein stärker auf Radfahrer ausgerichtetes Reiseziel zu werden. Langsam aber sicher ist immer mehr radsportspezifische Infrastruktur wie Radwege und -routen hinzugekommen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo von der Sozialistischen Partei, weniger Autos auf den stark befahrenen Straßen von Paris haben wollte.
Neben der verbesserten Infrastruktur profitiert Paris auch davon, eine eigene Version von Londons berühmten Boris-Rädern zu haben. Diese heißen Vélib‘ Métropole und sind ein öffentlicher Bike-Sharing-Transportdienst, der eine solide Alternative zum Autofahren darstellt und die Abgase und Umweltverschmutzung in und um die Stadt herum verringert.

Wie viele Radwege gibt es in Paris?
Derzeit gibt es rund 700 km Radwege sowie Routen rund um Paris. Obwohl dies nur eine Schätzung ist, ist dies eine wirklich solide Menge an Platz, die Radfahrern und Fahrrädern gewidmet wurde.
Seit Anne Hidalgo 2014 zur Bürgermeisterin von Paris gewählt wurde, hat sie schätzungsweise 299 km Fahrradwege in der ganzen Stadt anlegen lassen. Was wiederum zu einem Anstieg der fahrradfreundlichen Straßen in ganz Paris um 35 % führte.
Während der Pandemie wurden in Paris vermehrt temporäre Radwege in der ganzen Stadt eingerichtet, um Radfahrern ein sichereres Fahrumfeld zu bieten, während weniger Autos auf den Straßen unterwegs waren. Viele von ihnen blieben nach dem Abklingen der Pandemie bestehen, was großartig für diejenigen ist, die sich für das Radfahren entscheiden.
Darüber hinaus sind diese Radwege auch brillant, weil sie auch multifunktional sind. Zum Beispiel profitiert auch die ständig wachsende Elektroroller-Community von einer verbesserten und verstärkten Nutzung von Radwegen in der ganzen Stadt. und auch dadurch, verschwinden mehr Autos von den Straßen.
Hat jede Straße in Paris Radwege?
Obwohl viele weitere Straßen in Paris jetzt Radwege haben, ob geschützt oder vorübergehend, sind leider noch nicht alle Straßen mit Radwegen ausgestattet.
Allerdings werden viele Straßen sukzessive fahrradfreundlicher umgestaltet und mehr Grünflächen geschaffen. Aber die Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer wird nie von heute auf morgen erledigt werden und es wird leider noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Paris Strategie für Fahrradfahrer
Da weniger Autos auf den Straßen von Paris fahren und parken sollen, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu fördern, versprach die Bürgermeisterin von Paris einige Pläne, um sicherzustellen, dass der bereits beeindruckende Fortschritt fortgesetzt wird.
Beispielsweise kündigte die Stadtverwaltung an, dass innerhalb der nächsten vier Jahre Fahrradwege im Umfang von rund 180 km entstehen würden. Diese Radwege wären auch dauerhaft und geschützt, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten und die Menschen zum Radfahren zu ermutigen.
Darüber hinaus hat Paris beschlossen, seine beliebten sicheren Fahrradstellplätze zu verdreifachen, indem bis zu 100.000 neue Stellplätze hinzugefügt werden, darunter auch 1.000 für Lastenfahrräder. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Radfahrer das Gefühl haben, dass ihre Fahrräder sicher abgestellt und praktisch in und um die Stadt herum verwendet werden können.
Wie viel hat Paris für das Radfahren ausgegeben?
Bisher hat Paris mit der Verbesserung der Radwege und der entsprechenden Infrastruktur bereits 150 Millionen Euro ausgegeben, die aufgrund ihres ersten auf das Radfahren ausgerichteten Plans umgesetzt wurden, um sicherzustellen, dass mehr Menschen mit dem Fahrrad fahren.
Im Jahr 2021 kündigte Bürgermeisterin Anne Hidalgo an, dass die lokale Regierung unglaubliche 250 Millionen Euro in die Modernisierung und Verbesserung der Fahrradinfrastruktur rund um Paris investieren werde.
Dadurch wird klar, dass die derzeitige Regierung ihr bereits wachsendes Radverkehrsnetz definitiv verbessern möchte, um sich einen Platz als eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas zu sichern.
Wie viele Radfahrer gibt es in Paris?
Laut der New York Times fahren täglich rund 1 Million Menschen in Paris mit dem Fahrrad. Was eine ziemlich erstaunliche Zahl ist, wenn man bedenkt, wie viele Autos dadurch nicht mehr auf den Straßen von Paris Abgase und Schadstoffe produzieren.
Stell Dir vor, wie sehr diese Zahl mit der zusätzlichen Infrastruktur und Unterstützung wachsen könnte, die dank des neuen Fahrradplans der Pariser Regierung umgesetzt wird. Könnten wir Paris als das neue Kopenhagen sehen, in dem die Pariser ihre Autos gegen Fahrräder austauschen?
Wie ist Radfahren in Paris jetzt?
Paris ist jetzt eine viel fahrradfreundlichere Stadt, die Du besuchen solltest, wenn Du auf zwei Rädern unterwegs bist. Dies ist der Verbesserung bestehender Radwege sowie den Investitionen zu verdanken, die in die Verbesserung der Erfahrungen von Radfahrern beim Radfahren in der Stadt getätigt wurden.
Dadurch wird ein viel sichereres sowie wesentlich unbeschwerteres und angenehmeres Radfahren durch Paris geboten. Du wirst auch feststellen, dass viel mehr Radfahrer in den Straßen unterwegs sind, was immer toll ist.
However, as this implementing and building sufficient infrastructure isn’t unfortunately a quick fix, parts of the city are still not too great for cycling, mainly big junctions. Therefore as long as you keep alert, the overall riding experience has greatly improved.
Da die Implementierung und der Aufbau einer ausreichenden Infrastruktur leider länger braucht, ist an den Hauptknotenpunkten das Fahrradfahren immer noch nicht ideal und eine höhere Wachsamkeit erforderlich. Das Fahrerlebnis insgesamt hat sich in Paris erheblich verbessert.