Radfahren

Wie viel sollte ich für einen Fahrradhelm ausgeben? (Analyse)

Radfahren ist eine der Social-Media-freundlichsten Beschäftigungen der Welt. Es bietet Farbe, unglaubliche Landschaften (städtisch oder ländlich) und verströmt einen Hauch von Gesundheit und geistiger Leistungsfähigkeit. Es bietet auch den Rahmen für coole Aufnahmen und Bilder von Bewegung, Spaß und Dynamik. Und Mode.

Für Radsportler gibt es viel mehr Bekleidung als noch vor rund fünfzehn Jahren, und das in vielen Sortimenten. Obwohl es noch einiges zu tun gibt, um für jede Körperform und -größe angemessene und stilvolle Kleidung bereitzustellen, kann dies nicht von Fahrradhelmen behauptet werden.

Die Bandbreite an Fahrradhelmen in verschiedenen Größen, Optionen, Accessoires, Mode, Aerodynamik und Farben haben alle eine Gemeinsamkeit: sie müssen gesetzliche Mindestsicherheitsstandards erfüllen. Die steigenden Kosten eines Fahrradhelms bieten unter diesen Vorschriften nicht immer einen besseren Schutz.

Fahrradhelm kosten

Die wesentlichen Merkmale eines Fahrradhelms sind unabhängig vom Preis gleich. Das zentrale Element ist ein geformter Block aus Polystyrolschaum, bekannt als EPS, mit einer Polycarbonatabdeckung, die härter als der Schaum ist, und dicken verstellbaren Riemen.

Die Sicherheitsnormen werden verlangen, dass sie in einer bestimmten einheitlichen Weise konstruiert werden. Je nachdem, wie weit man sich von dieser Grundform entfernt, beeinflusst das den Preis, den man zahlt – ebenso wie die eigenen geschmacklichen Vorlieben.

Wenn Du einen Helm mit Beleuchtung, Bluetooth, Reflektoren, einem Visier und Ersatzzubehör möchtest, kannst Du einen bekommen. Farben, die Dir helfen, nachts besser sichtbar zu sein, sind zusammen mit Halterungen für Beleuchtung oder Kameras erhältlich.

SOURCE: Rawpixels.com

Nationale und staatliche Gesetze stellen sicher, dass Du nur Helme kaufen kannst, die den Sicherheitsstandards entsprechen. Zu Deiner Überprüfung sollte immer ein Etikett vorhanden sein, das besagt, dass der Helm BS EN 1078 CE in Europa entspricht, oder CPSC-Standards in den USA.

Die Materialien, die beim Bau eines Fahrradhelms verwendet werden, sorgen für eine Haltbarkeit, die wir hier im Detail betrachten. UV-Strahlen, Haaröle, Schweiß und Sonnencreme können alle zu einer Verschlechterung des Produkts führen. Designer können UV-Inhibitoren einbauen, um die Lebensdauer zu verlängern, oder Dir zusätzliche Ersatz-Klettverschlusspolsterung anbieten, die Du leicht ersetzen kannst. Dafür zahlst Du mehr.

Die Preise für Fahrradhelme steigen schneller, je mehr Ausstattung und zusätzliche Technik in ihnen steckt. Leichtere Helme bieten einen vollen Schutz und erlauben Dir schneller zu beschleunigen und Energie zu sparen, während Du fährst. Sie sind von der Größe her nicht kleiner, können aber mehr Belüftung haben. Sie haben möglicherweise ein geformtes Stück EPS, während bei billigeren Helmen separate Teile zusammenkleben.

Warum sind Helme so teuer?

Fahrradhelme haben eine Mindestsicherheitsanforderung, die eingehalten werden muss, und wir wissen, dass sie einige obligatorische Tests bestehen müssen, um für den Verkauf zertifiziert zu werden. Dieser Benchmark schafft einen Marktplatz, auf dem Designer und Werbetreibende das Produkt und seinen Preis über die Mindestkosten hinaus bringen können.

Es ist nicht zu erwarten, dass ein Helm, der doppelt so viel kostet wie ein anderer, den doppelten Schutz bietet, also woher kommt die Nachfrage? Wir überprüfen hier einige billigere Helme, und obwohl es offensichtlich ist, dass die Qualität der Materialien weiter unten auf der Skala liegen wird, erfüllen sie dennoch ihre Aufgabe.

Es ist klar, dass einige Hersteller nicht nur die Mindeststandards erfüllen, sondern die Sicherheit weiter verbessern und dass für ihre Erkenntnisse, Forschung und Entwicklung sie mehr Geld verlangen.

Natürlich gibt es immer den Wunsch, unseren sportlichen Helden nachzueifern und der Kauf eines Helms, der von einem Tour de France-Sieger getragen wird zu kaufen. Diese Helme sind entweder auf Aerodynamik oder Belüftung (oder eine Kombination aus beidem) ausgelegt und wer hätte nicht gerne so einen Helm? Mode, Technologie, der Vorsprung gegenüber einem Vereinskollegen oder Arbeitskollegen spielen eine Rolle bei unserer Auswahl, die oft mehr kostet als ein Fahrrad der Einstiegsklasse.

Ein Teil der Herausforderung für die Hersteller aller Verbrauchsgüter besteht darin, etwas genau zu bepreisen, wenn es eine Haltbarkeit hat. Manche Helme haben eine Lebensdauer von acht Jahren, solange sie nicht beschädigt sind. Der Durchschnitt liegt bei etwa fünf Jahren. Das ist eine lange Zeit, länger als beispielsweise ein Paar Fahrrad-Chinos oder bestimmte Fahrradschuhe. Der Abstand zwischen den Käufen könnte zu einer Erhöhung des Aufschlags führen, den der Hersteller in jeden Verkauf einbaut.

SOURCE: Unsplash.com

Sind teurere Fahrradhelme sicherer?

Fahrradhelme, die mit Verbesserungen wie dem Mips-System ausgestattet sind, werden sicherer sein als solche, die nach Mindeststandards getestet wurden. Darüber hinaus halten Materialien von besserer Qualität länger und sind etwas zuverlässiger. Helme dieser Art sind sicherer, da sie mehr als das Minimum bieten.

Wir betrachten hier Mips-Systeme, müssen aber bei der Betrachtung der Sicherheit auch über die regulatorischen Anforderungen hinausblicken. Zu den nicht obligatorischen Elementen, die die Sicherheit verbessern, gehören eingebaute Vorder- oder Rücklichter oder Reflektoren. Einige bieten anpassbare Symbole, Muster und Funktionen auf einem Matrix-Display.

Zu den weiteren Aspekten, die einen Helm sicherer machen könnten, gehört das Befestigungssystem – im Gegensatz zum Snap-and-Fasten-Ansatz kannst Du Dich für ein Einhandsystem im BOA®-Stil entscheiden. Einige Helme haben Halterungen für Beleuchtung, die mit denen an Deinem Fahrrad kompatibel sind. Visiere sind nicht obligatorisch, können aber sicherer sein, wenn Du durch einen Regenschauer oder direktes Sonnenlicht fährst. Beide Umstände würden von diesem Schutzschild profitieren.

Wie viel sollte ich für einen Fahrradhelm ausgeben?

Geschützt durch die Mindeststandards, nach denen alle Helme ein bestimmtes Sicherheitsniveau erreichen müssen, kannst Du soviel ausgeben wie Dein Budget hergibt. Ein Großteil Deiner Entscheidung sollte von der Häufigkeit der Verwendung und der Umgebung abhängen, in der Du den Helm verwendest.

Vielleicht möchtest Du weniger für einen Helm ausgeben, der mehrmals am Tag auf- und abgesetzt wird und dabei Schäden und Abnutzung riskiert, als einen, der speziell für Deine Renntage entwickelt wurde oder einen KOM auf Strava zerschmettert.

Gib niemals so viel Geld aus, dass Du bereit wärst, absichtlich Schäden an Deinem Fahrradhelm zu übersehen, die einen Austausch Deines Helms erfordern. Höre auf den Hersteller und stelle sicher, dass Du jeden beschädigten Helm ersetzt.

Verwandte Beiträge