Du kannst Dein Fahrrad vielleicht ein paar Tage im Regen stehen lassen, aber es ist am besten, wenn Du es vermeidest.
Wir kennen das Gefühl – durch Wasserpfützen zu rutschen und im Regen zu fahren, gibt Dir das Gefühl wieder wie ein Kind zu sein.
Das ist großartig – bis Dein Fahrrad darunter leidet.
Schlamm und Wasser beeinträchtigen mit der Zeit die Funktionalität Deines Fahrrads. Du kannst jedoch Glück haben, wenn Du Deinen Metallrahmen mit wasserfester Farbe beschichtest, um es vor Wasserschäden zu schützen.
Nach einigen Jahren des Gebrauchs nutzen sich diese Beschichtungen jedoch ab, zerkratzen oder platzen ab..
Fahrräder mit Verbundrahmen haben eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und Du kannst sie im Regen, über nassen Beton oder durch Pfützen fahren..
Allerdings sind nicht alle Fahrradteile mit dieser Funktion ausgestattet. Außerdem raten die Hersteller zu besonderer Sorgfalt, um Wasser von Fahrrädern fernzuhalten.
In diesem Beitrag besprechen wir einige Dinge, die Du beachten solltest, bevor Du Dein Fahrrad im Regen stehen lässt.
Was passiert, wenn ein Fahrrad im Regen steht?
Bei Regen kann mit Deinem Fahrrad einiges passieren. Dies kann zum Beispiel dazu führen, dass es viel früher kaputt geht, als vom Hersteller angegeben.
Wenn ein Fahrrad Regen abbekommt:
- Die Felgen werden nass, was die Bremswirkung beeinträchtigt.
- Fahrradcomputer, Beleuchtung, Batterien und andere am Fahrrad angebrachte elektronische Komponenten können beschädigt werden.
- Regen, Staub, Schmutz und Matsch auf dem Fahrrad verursachen möglicherweise keinen unmittelbaren Schaden, aber die mechanischen Teile können viel später anfangen zu rosten.
Wird Regen mein Fahrrad zerstören?
Kurzfristig wird Regen kein Fahrrad zerstören. Wenn ein Fahrrad jedoch längere Zeit ungeschützt steht, kann Regen durch Rost und Korrosion die Kette und das Schaltwerk eines Fahrrads erheblich beschädigen.
Die gute Nachricht ist, es gibt viele Möglichkeiten, alle Teile Deines Fahrrads wetterfest zu machen. Eine ist die Verwendung einer 100% wasserdichten Fahrradabdeckung. Oder Du kannst bestimmte Teile, wie zum Beispiel nur den Sattel, schützen, die am stärksten von Wasserschäden bedroht sind.
Sind Fahrräder „wasserdicht“?
Vollmechanische Fahrräder sind einigermaßen wasserdicht. Diese Einstufung bedeutet, dass Du keine Probleme haben wirst, eine Weile nur im Regen zu fahren. Solange Du Dein Fahrrad danach trocknest und richtig unterstellst.
Dies ist bei Fahrrädern, die mit unbeschichteten Stahlteilen und billigen Kabeln anstelle der besseren rostfreien Edelstahl- oder Chromteile hergestellt werden, nicht immer der Fall. In diesem Szenario musst Du besonders vorsichtig sein, um die Ketten und andere bewegliche Teile zu trocknen und zu schmieren/ölen.
E-Bikes hingegen verfügen über elektronische Teile, die den für wasser- oder spritzwassergeschützte Geräte vorgeschriebenen Mindestschutzgrad (IP) aufweisen müssen.
Der IP-Code ist Teil der Spezifikationen aller Unterhaltungselektronikprodukte, die für den Innen- und Außenbereich bestimmt sind. Im Wesentlichen geben IP-Codes an, inwieweit Dein Gerät vor Wasserschäden und Eindringen von Staub geschützt ist.
Wie man ein Fahrrad vor Rost schützt
Wenn Du ein Fahrrad einen Tag im Regen stehen lässt, wird es nicht kaputt gehen, aber ist es kontinuierliche den Wetterbedienungen ausgesetzt bemerkst Du möglicherweise das Rosten von mechanischen Teilen wie Schrauben und Antriebssträngen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Du Dein Fahrrad vor Rost schützen kannst:
- Montiere nicht den Sattel vom Fahrrad, um das Eindringen von Wasser in den Rahmen zu vermeiden. Hol Dir stattdessen eine wasserdichte Sattelabdeckung.
- Reinige das Fahrrad von Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Matsch, da diese oft zu Kettenverschleiß und Rost beitragen. Anschließend regelmäßig die Kette schmieren/ölen.
- Ziehe in Erwägung, Deinen Rahmen neu zu beschichten, wenn Du bemerkst, dass sich die Farbe abnutzt.
Nichts ist besser, als Dein Fahrrad wettergeschützt abzustellen. Wenn Du täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelst, versuche Dein Fahrrad drinnen im Büro abzustellen.
When at home, park it in the garage, a shed, or use a waterproof bike cover if you only have outdoor storage space.
Wenn Du zu Hause bist, parke Dein Fahrrad in der Garage, einem Schuppen oder verwende eine wasserdichte Fahrradabdeckung, wenn Du es nur im Freien stehen lassen kannst.