Radfahren

Wie häufig ist Fahrraddiebstahl? [STATISTIKEN]

Wenn Dir schon einmal Dein Fahrrad gestohlen wurde, weißt Du wie stressig und ärgerlich das sein kann. Wenn Du noch nie Opfer eines Diebstahls geworden bist, solltest Du dein Glück schätzen!

Der Fahrraddiebstahl in Großbritannien nimmt rasant zu – aber um wie viel und ist er wirklich besorgniserregend?

Schauen wir uns an, was als „Fahrraddiebstahl-Pandemie“ bezeichnet wird, und sehen wir, wie wir Radfahrer unsere Fahrräder genauer im Auge behalten können, ohne sie für immer (nur manchmal!) unter Verschluss zu halten.

Wie oft werden Fahrräder gestohlen?

In Großbritannien sind es durchschnittlich alle sechs Minuten. Das sind zehn pro Stunde oder zweihundertvierzig pro Tag.

Jüngste Statistiken zeigen jedoch, dass die Zahl der Fahrraddiebstähle in England und Wales im Jahr 2020/2021 auf 77,3 000 gesunken ist, gegenüber mehr als 100 000 im Jahr 2017/2018.

Es gibt auch mehrere Hotspots im ganzen Land, die ein kontinuierliches Niveau von Diebstählen verzeichnen, selbst wenn die nationalen Zahlen sinken. London zum Beispiel gilt als Hotspot Nummer eins für Fahrraddiebstähle.

Zwischen April und November 2020 verzeichnete die Hauptstadt die höchste jemals gemeldete Zahl von Diebstählen, wobei in diesem Zeitraum unglaubliche 113.000 Fahrräder gestohlen wurden.

Dieser Rückgang der Zahl der gemeldeten Diebstähle ist vielversprechend, aber es ist nicht zu leugnen, dass Fahrraddiebstahl immer noch ein weit verbreitetes Problem ist. Die Kriminalitätsraten gehen zwar zurück, aber die Angst unter Radfahrern geht nirgendwohin.

Wo werden die meisten Fahrräder gestohlen? 

Nach Angaben des Office of National Statistics wurden mehr als die Hälfte (54 %) aller gemeldeten Fahrraddiebstähle von Zuhause geklaut.

Dazu gehören auch „halbprivate“ Bereiche rund um das Haus, einschließlich Garagen oder Parkplätze, die das Haus umgeben, aber nicht direkt mit dem Gelände verbunden sind.

Im Jahr 2019/2020 wurden rund 14 % der Fahrräder von „öffentlichen Plätzen“ gestohlen, darunter Geschäfte, Supermärkte, Fitnessstudios, Kneipen, Fußballvereine und mehr.

Weitere 5 % wurden von außerhalb des Arbeitsplatzes (oder dem Parkplatz des Arbeitsplatzes) gestohlen und weitere 9 % wurden direkt von der Straße entwendet.

Die Moral der Geschichte? Dein Zuhause ist möglicherweise nicht der sichere Hafen, für den Du es hälst. Deshalb ist der richtige Schutz und die Sicherheit für Dein Fahrrad so wichtig. Fahrraddiebe sind dreist und schamlos – lass Dich nicht täuschen, dass Dein Fahrrad unantastbar ist, nur weil Du es auf Deinem Grundstück gesichert hast.

Fahrraddiebstahl Statistik

Nachdem wir nun einige der wichtigsten Fragen zum Thema Fahrraddiebstahl beantwortet haben, werfen wir einen genaueren Blick auf einige der schockierendsten Statistiken aus britischen Quellen.

  • London hat eine Quote von 486 Diebstählen pro 100.000 Einwohner
  • 71% der Opfer haben die Straftat nicht bei der Polizei angezeigt
  • Im März 2020 betrug der Durchschnittswert eines gestohlenen Fahrrads 348 £
  • 81% der Opfer von Fahrraddiebstählen waren von dem Verbrechen emotional betroffen
  • Im März 2020 fanden die meisten Diebstähle statt, obwohl die Fahrräder abgeschlossen waren

UK vs USA Fahrraddiebstahl Statistik

UKUSA
Durchschnittswert des gestohlenen Fahrrads£348
(412,68)
$724
(624,10 )
Anzahl der gemeldeten Diebstähle in der Hauptstadt im Jahr 202021,7454,477
% der jährlich polizeilich gemeldeten Diebstähle (Durchschnitt)19%20%
% der gestohlenen Fahrräder die jedes Jahr an die Besitzer zurückgegeben werden5% 5%

Welche Art von Fahrrad wird am häufigsten gestohlen?

Jedes entsperrte Fahrrad ist ein Hauptziel für Diebe. Seit etwa 2015 gehören jedoch große Namen wie Specialized und Carrera zu den Top-Marken, die in Großbritannien gestohlen wurden.

„Specialized“, einer der größten Namen der Branche, ist bekannt für die Herstellung qualitativ hochwertiger Fahrräder. Ihre Mountainbikes sind ein besonders lukratives Schnäppchen für britische Fahrraddiebe. Ein kurzer Blick auf die Seite „Gestohlene Fahrräder“ von Bike Register zeigt Hunderte von gestohlenen Carrera- und Specialized-Fahrrädern, von denen die meisten E-Bikes oder Mountainbikes sind.

E-Bikes werden immer beliebter und sind aufgrund ihres hohen Preises ein Hauptziel für Diebe. Im Juli dieses Jahres wurden 15 elektrische Mountainbikes im Wert von mehr als 30.000 Pfund (35.000 Euro) aus dem New Forest Cycling Storeroom gestohlen. Dies ist nur eine von vielen Geschichten über hochwertigen Fahrraddiebstahl, die im ganzen Land gemeldet wurden.

Warum ist Fahrraddiebstahl so häufig?

Fahrraddiebstahl ist aus drei Hauptgründen so häufig (und so schwer zu stoppen): Es gibt ein minimales Risiko, wenige Abwehrmaßnahmen und lukrative Belohnungen.

Wir wissen bereits, dass nur 5 % der gestohlenen Fahrräder an ihre Besitzer zurückgegeben werden. Diebe können schwer aufzuspüren sein, insbesondere wenn in der Nähe keine Videoüberwachung vorhanden ist oder das Fahrrad nicht in einer Datenbank registriert ist. Der Anreiz für die Polizei, diese Kriminellen zu fassen, ist gering, und ein Eigentumsnachweis kann schwierig sein.

Letztendlich sind die Risiken für Diebe minimal. Die Belohnungen können jedoch groß sein.

Die meisten gestohlenen Fahrräder werden kurz nach dem Diebstahl verkauft. Einige Fahrräder können Dieben Tausende von Pfund einbringen, insbesondere High-End-E-Bikes und Mountainbikes, die wirklich atemberaubende Preise einbringen können.

Ein weiterer Faktor ist der Mangel an zugänglicher Verteidigungstechnik. Sichere, hochbelastbare Schlösser können ein Vermögen kosten, und die billigeren Optionen können mit minimalem Kraftaufwand leicht aufgebrochen werden. GPS-Tracker werden immer beliebter. Sie bringen jedoch nichts, wenn Diebe nur Teile Deines Fahrrads klauen.

Was ist die Strafe für den Diebstahl eines Fahrrads? 

Im Vereinigten Königreich wird der Diebstahl eines Tretfahrrads mit einer Höchststrafe von sieben Jahren Haft und/oder einer unbegrenzten Geldstrafe geahndet.

Richtlinien des Urteilsrats besagen, dass das Strafmaß unterschiedlich ausfällt. Zunächst müssen die Gerichte die Kategorie der Straftaten entscheiden. Dies erfolgt durch Ermittlung des Verschuldensgrades, der davon abhängt ob der Diebstahl geplant war ob körperliche Gewalt angewendet wurde und andere Faktoren.

Anschließend wird die Höhe des dem Opfer zugefügten Schadens (gemessen am finanziellen Verlust) bewertet. Fahrräder von erheblichem Geldwert werden härtere Strafen mit sich bringen und umgekehrt.

Die Gerichte werden dann basierend auf weiteren Richtlinien aus dem Strafgesetzbuch entscheiden, welche Geldstrafe (falls zutreffend) anwendbar ist und stattdessen können gemeinschaftliche Anordnungen vollstreckt werden, wenn die Straftat als weniger schwerwiegend angesehen wird.

Beste Abschreckungsmittel gegen Fahrraddiebstahl

Nachdem wir nun die ernüchternde Realität des Fahrraddiebstahls behandelt haben, werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Du einen Fahrraddiebstahl verhindern kannst, damit Dein Fahrrad nicht Teil der Statistik wird.

Sicheres Schloss

Ein sicheres Schloss ist ein absolutes Muss für jeden Radfahrer. Verkaufte sichere diamantbewertete Fahrradschlösser gehören zu den sichersten auf dem Markt. Diese Zertifizierung macht sie zur höchsten zertifizierten Sicherheitsstufe für Fahrradschlösser. Sie werden normalerweise mit einer Metalldicke zwischen 14 und 18 mm geliefert und wiegen zwischen 3 und 18 Pfund.

Oxford Unisex Bügel 14 Duo Bügelschloss, blau, 320 mm x 177 mm
  • Hohe Sicherheit Duo U Lock
  • Gehärtetem Stahl 14 mm Bügel
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.

GPS Tracker

Die meisten GPS-Tracker sind so diskret, dass Diebe sie nicht finden können. Viele sind im Lenker versteckt, als Fahrradreflektoren getarnt oder unter dem Fahrradsattel. Du erhält eine Bewegungswarnung und kannst den Standort Deines Fahrrads über eine mobile App verfolgen.

Es ist eine der effizientesten Möglichkeiten Dein Fahrrad zu finden und Du kannst den Standort direkt an die Polizei senden, sodass sich Deine Chance Dein Fahrrad wiederzubekommen sich massiv erhöht.

Sherlock GPS Anti-Diebstahl Fahrrad-Tracker inkl. 2-jähriger Daten.
  • Versteckt in Ihrem Fahrrad hilft Ihnen dieser Tracker dabei, Ihr Fahrrad zu finden und zu erholen, wenn es gestohlen wird. Komplett mit einer SIM-Karte für weltweite Abdeckung
  • Sofortige Benachrichtigungen über Messaging-Dienste und E-Mail mit visueller Warnung auf Ihrer Smartphone-App (verfügbar frei von Android oder IOS)
  • Ein digitaler Fahrradpass, der der Polizei hilft, das Fahrrad zu identifizieren und zu erholen
  • Wasserdicht und robust, wiegt nur 50 g und hergestellt von einem der größten Kommunikationsunternehmen der Welt
  • Technische Unterstützung für britische Telefone.

Fahrradplatzierung

Eine der besten Abschreckungen kommt nicht einmal mit einem Preisschild. Du musst nur wissen, wo Du Dein Fahrrad abschließt. Wähle einen Ort, an dem bereits viele andere Fahrräder eingesperrt sind – an belebten Orten ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es Videoüberwachung und Zeugen gibt – zwei der wertvollsten Diebstahlschutzmittel.

Stelle sicher, dass Du Dein Fahrrad an einen unbeweglichen Gegenstand abschließt. Du möchtest nicht, dass ein Dieb mit dem Gegenstand, an dem Dein Fahrrad befestigt ist abhaut, weil er das Schloss nicht knacken kann. Zementierte Fahrradträger oder Geländer sind zwei der besten Optionen, für die Du Dich entscheiden solltest.

Abschließend solltest Du sicher stellen, dass Dein Schloss Entfernung zum Boden hat! Je näher Dein Schloss am Boden ist, desto einfacher ist es für den Dieb es mit einem Hammer zu knacken. Schlösser, die weiter oben am Fahrrad angebracht sind, idealerweise um das Unterrohr oder das Sitzrohr herum, sind schwieriger für den Dieb zu brechen.

Alarmierte Schlösser

Alarmschlösser sind eine zuverlässige Abschreckung für hochwertige Fahrräder. Viele Alarmschlösser werden per Bluetooth über eine App auf Deinem Telefon bedient und gesteuert und können Dich sofort über eine Push-Nachricht informieren, wenn jemand sich an deinem Fahrrad zu schaffen macht. Viele lassen auch ohrenbetäubende Alarmtöne ertönen (manche erreichen 100 dB!) – was könnte Diebe besser abschrecken?

Obwohl die Nachfrage nach Fahrradkomponenten sprunghaft angestiegen ist, sind die meisten Teile knapp. Da Engpässe die Nachfrage erhöhen, steigen die Fahrraddiebstähle. Daher ist es wichtiger denn je, sich über die neuesten Tipps und Tricks zu informieren um sein Fahrrad zu sichern.

Von Ankern und Vorhängeschlössern bis hin zu Trackern und Alarmschlössern – gehe sicher, dass Du Deinen Beitrag zum Schutz Deines Fahrrads und Deines Seelenfriedens leistest.

Verwandte Beiträge