MAMILS – middle-aged man in Lycra (Mann mittleren Alters in Lycra). Diese spezielle Gruppe von Radfahrern wird von uns nicht häufig beleuchtet. Aber heute ist es notwendig, um den Trend in der Welt der Fahrräder zu erkennen.
Diese doch spezielle Gruppe der Lycra-Fahrer erzeugt – durch ihren rasanten Fahrstil – die meisten Beschwerden und den meisten Kummer der anderen Verkehrsteilnehmer. Manchmal zurecht. Manchmal aber auch ohne Bezugnahme auf die Straßenverkehrsordnung.
Obwohl die Lycra Träger sich wahrscheinlich nur fit halten, kann ihre komplette Ausrüstung unfassbar teuer sein und ihre Fahrräder hochsensibel. Oft können wir die MAMILS auf Feldwegen oder Nebenstraßen sehen.
Aber schau Dich um. Die Straßenadern die unsere Stadt durchziehen, werden nicht nur von denen befahren, die in eine Art Midlife-Crisis geraten sind. Die Straßen werden immer mehr mit Fahrrädern gefüllt die für Funktion gebaut wurden. Sie werden von Menschen gefahren die einfach von A nach B kommen wollen, mit Freunden oder zur Arbeit.
Praktische Lastenräder von Eltern auf Schulwegen oder von zukunftsweisenden Kurierunternehmen bis hin zu Klempnern. Hybrid-Bikes, die einst als Wochenendfahrräder gekauft wurden, sind jetzt mit Koffern und Schutzblechen und einem Gepäckträger für den Weg zur und von der Arbeit ausgestattet. Es findet eine stille Revolution statt. Einfache, zweckmäßige, egalitäre Fahrräder kehren zurück.
Die Ursache für die langsame Rückkehr der Massen zum städtischen Radfahren wird zum Teil von der Welt um uns herum getrieben – schwindende Ressourcen, Klimakrisen, von Menschen, die in einer sich verändernden Welt persönliche Räume und Freiheiten suchen.
Die Politik versucht unsere Straßen nach und nach sicherer zu gestalten. Radwege und Kreisverkehre sind darauf ausgerichtet, den Zweiradverkehr zu unterstützen.
Wir haben sehensüchtig zu den flachen Ebenen der Holländer geschaut, um uns für das freie und einfache Radfahren inspirieren zu lassen. Denn die Holländer haben und können uns die schöne Ruhe lehren, die mit dem Fluss und der Dynamik ihrer pendelnden Fahrradstädte verbunden ist. Mit positiven Ergebnissen für Gesundheit und Glück.
Das herausragende (wir sagen nicht leuchtende) Beispiel für die Funktionalität des Radfahrens ist das Dutch-Style-Bike. Ein einfaches Produkt, das auf Langlebigkeit und Leistung unter allen Bedingungen ausgelegt ist und weder Lycra verlangt noch darauf besteht.

HINWEIS: Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Produkten. Ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision für Einkäufe über diese Links, die zur Deckung der Kosten meiner Website beitragen.
Was ist ein Fahrrad im holländischen Stil?
Das Fahrrad im holländischen Stil ist designed für Einfachheit. Für das egalitäre Streben nach Radfahren in einer aufrechten Position auf einem Fahrrad auf dem einfach auf- und abzusteigen ist und relativen Komfort durch einen weicheren, breiteren Sattel bietet.
Es hat einen durchsteige-Rahmen, damit Frauen problemlos Fahrrad fahren können, egal ob mit Rock oder Kleid. Es verfügt über einen Schutz, der das obere Drittel des Hinterrads (von 9 Uhr bis 1 Uhr) abdeckt, der speziell entwickelt wurde, um zu verhindern, dass Kleidungsstücke sich am hinteren Ende verfangen.

Warum wird das Hollandfahrrad „Omafiets“ (Omafahrrad) genannt?
Obwohl der Name seinen Ursprung in den 1970er Jahren hat, hat sich das Fahrrad seit dem Ersten Weltkrieg kaum verändert. Die Erinnerung stammt von den Niederländern, die ihre älteren Verwandten noch immer auf diesem Fahrradtyp sahen, der anderswo in Westeuropa aus der Mode gekommen war.
Das standard Omafiets Fahrrad hat den bereits beschriebenen Charakter, technisch gesehen hat es heute aber eine Singlespeed Schaltung, 28 Zoll / 635C Laufräder, einen schwarzen Rahmen und Schutzbleche. Auch die Kette ist komplett abgedeckt. Sie haben oft einen eingebauten Dynamo zur Beleuchtung.
Der Rahmen ist aus Stahl und ist schwer. Gewichte mit Zubehör dürfen 25 Kilogramm überschreiten. Die Fahrposition, die durch den hohen Lenker und einen langen Vorbau entsteht, ist bequem und freundlich – es ist schwer, auf einem Omafahrrad aggressiv zu sein, geschweige denn aggressiv zu fahren.

Warum sind Hollandfahrräder in den Niederlanden so beliebt?
Fahrräder mit aufrechter Sitzhaltung sind fest in der holländischen DNA verankert. Der Vorteil der langen ununterbrochenen Geschichte dieses Fahrradtyps ist, dass es die neusten Trends überlebte. Sie waren nie aus der Mode. Langlebigkeit bedeutet, dass es Millionen von ihnen gibt. Der aufrechte Stil ermöglicht mehr Sichtbarkeit des Fahrers und für den Fahrer.
Sie bieten so viel Flexibilität und Komfort. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Fahrgast auf ausgewiesenen Fahrradträgern über den hinteren Gepäckträgern sitzt. Die Ausstattung kann gewechselt werden. Viele haben Rücktrittbremsen, sodass Du durch Rückwärtstreten die Fahrtgeschwindigkeit verlangsamen kannst und mehrere Gänge.
Sind Hollandräder gut?
Wenn etwas so universell, frei von Klassenunterschieden und jahrelang unverändert ist, liegt es nahe, dass es gut sein muss. Sie erfüllen die Kriterien, eine einfache, bequeme Fortbewegungsart zu sein, die zuverlässig und hoffentlich günstig und wartungsfreundlich ist. Hollandräder sind gesellig und eine Lebensart.
Es gibt Millionen und Abermillionen in den Niederlanden von Bürgern aller Art und Größe, frei von Statusprüfungen oder Urteilen. Das ist keine schlechte Einschätzung, wie gut sie von einer der gebildetsten Gruppen von Fahrradnutzern wahrgenommen werden.
Hollandräder: Vor- und Nachteile
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
Mit Höflichkeit und Anmut zu fahren | Du musst eine langsamere Durchschnittsgeschwindigkeit akzeptieren |
Kein Sklave der Gewichtseinsparung – robust und günstig im Unterhalt | Nicht jede Stadt ist so flach wie Amsterdam oder Utrecht – Hügel werden schwieriger zu bewältigen sein |
Viele hilfreiche Standardfunktionen und Flexibilität |
Häufige Frage zum Hollandfahrrad
Sind Hollandräder gut für bergiges Gelände?
Die Schwerkraft hat die nervige Angewohnheit, Dich zu verlangsamen. Singlespeed-Getriebe und ein Gewicht von über 20 Kilogramm, das Du in aufrechter Haltung fährst, gibt viel Windwiderstand. Hollandräder sind für das Fahren auf Radwegen und Boulevards von Stadtzentren konzipiert und können leichte Steigungen bewältigen.
Wie lange halten Hollandräder?
Sie sind keine reinrassigen Rennpferde wie Rennräder. Sie werden gemächlich geritten, Getriebe und Bremsen sind außer Sichtweite. In den Niederlanden gibt es mehr Fahrräder als Einwohner und diese Maschinen werden nicht auf Hochleistung gefahren. Du kannst ein niederländisches Fahrrad 20 Jahre lang draußen lagern.
Sind Hollandräder schwer?
Die meisten niederländischen Fahrräder wiegen über 20 Kilogramm. Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit in den Niederlanden beträgt etwa 12 Stundenkilometer. Dafür sorgt die schwere des Fahrrads.
Sind Hollandräder besser?
Die entwickelten Länder haben sich bei der Infrastruktur von den Niederlanden inspirieren lassen; der Komfort und die gesellige Fahrt, die sein beliebtestes Fahrrad bietet, könnte folgen. Es ist eine der besten Möglichkeiten sich in der städtischen Umgebung fortzubewegen, wenn Deine Straßen flach sind.
Sind Hollandräder Unisex?
Das Omafiet hat einen Verwandten im Opafiet („Opa-Fahrrad“). Sie sind im Wesentlichen die gleiche Art von Fahrrad, außer dass das Opafiet eine Querstange hat, anstatt einen Durchstieg zu haben. Während viele Leute Step-Through-Bikes als „Damenfahrräder“ bezeichnen, sind niederländische Fahrräder jedoch eigentlich unisex.
Wie viel kosten Hollandräder?
Eine gebrauchte Maschine gehört Dir für circa 150€. Die begehrtesten Marken verkaufen ein traditionell gestaltetes Hollandrad für über 1.000 €. Der Durchschnittspreis für ein neues Hollandrad liegt bei etwa 800€.
Warum sind Hollandräder so teuer?
Ein versiertes Radsportpublikum, das im Schnitt 1.200 Kilometer im Jahr zurücklegt, fordert Qualität und die bekommt man auch. Sie werden aufgefordert, mehrere Aufgaben zu erfüllen und sind für sie gebaut. Sie müssen robust sein. Sie werden mit viel Standardzubehör geliefert und sie behalten ihren Wert gut.
Beste Fahrradmarken im holländischen Stil
- Gazelle
- Batavus
- Pashley
- Veloretti
- Azor
- Burgers
- Bella
- Amsterdammer
Die besten Fahrräder im holländischen Stil
Bestes niederländisches Fahrrad unter 1000€
Pashley Roadster Classic 3-Speed
Ein Fahrrad das gebaut wurde, um Großbritanniens Kopfsteinpflaster und rauere Landstraßen zu bewältigen, ausgestattet mit einem ebenso stilvollen und geschmeidigen Brooks-Sattel.
Für urbane Fahrten oder Ausflüge ins Grüne ist hiermit die Fahrt entspannt, denn das Pashley ist mit Vollschutzblechen, Kettenschutz und Mantelschutz am Hinterrad ausgestattet. Getriebe und Bremsen sind versiegelt, um dem Wetter zu trotzen.
Bestes Hollandrad unter 500€
Fabricbike City 7-Speed Bicycle
Ein schickes urbanes Modell mit leichtem Einstiegsrahmendesign für Damen.
Dieses 7-Gang-Fahrrad verfügt über einen Stahlrahmen mit Gepäckträger, um Zubehör wie Heckkörbe und Kindersitze hinzuzufügen und wird standardmäßig mit vorderen und hinteren Schutzblechen geliefert.
Bei diesem Modell sind externe Zahnräder enthalten, die breit genug sind, um bei Hügelfahrten zu unterstützen..
Bestes niederländisches Elektrofahrrad
Van Moof S3
Der Knight Rider der Fahrräder.
Das Van Moof S3 muss eines der – wenn nicht das – am besten aussehende urbane E-Bike der Welt sein. Es ist einfach atemberaubend.
Kommt mit einer Standard-Diamantrahmenform mit Technologie der nächsten Generation, Motoren, automatischen elektronischen Getrieben und sogar Onboard-Alarmen.
Du kannst Dein Fahrrad sogar über eine App entsperren.
Bestes billiges E-Hollandrad (unter 1000€)
Electric City Bike Elops 120E
Ein gut ausgestattetes Fahrrad mit elektrischer Unterstützung, Zubehör und einem Design für kurze Strecken.
Hat eine solide Reichweite von 60 Kilometern und es dauert etwa vier bis fünf Stunden, um von leer auf voll aufzuladen, wobei der Fahrer während der Fahrt zwischen drei Unterstützungsmodi wählen kann.
Günstiges Elektro-City-Bike mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.