Was ist das teuerste Fahrrad aller Zeiten?

Das teuerste Fahrrad der Welt ist laut Guinness-Buch der Rekorde das wunderschön betitelte Butterfly Bike, das von seinem Schöpfer, dem britischen Künstler Damien Hirst, benannt wurde.

Der Grund für seinen Namen ist Berichten zufolge, dass Hirst beim Lackieren des Rahmens authentische Schmetterlingsflügel verwendet hat. . . ob irgendwelche der fliegenden Insekten bei der Herstellung des Fahrrads geschädigt wurden, ist ungewiss.

Bei einer Auktion in Sothebys, New York, für satte 500.000 US-Dollar verkauft, wurde das Schmetterlingsrad von dem ehemaligen großen Lance Armstrong (bevor all das betrügerischen Zeug bekannt wurde) während der letzten Etappe der Tour de France 2009 gefahren. Es flog positiv über die Ziellinie auf den Champs-Elysees in Paris und verhalf seinem Fahrer zu einem dritten Gesamtrang (bevor diese Position dann von Bradley Wiggins aufgrund des Betrugs neu besetzt wurde).

Das teuerste Fahrrad der Welt bei einer Wohltätigkeitsauktion verkauft

Zu jedermanns Freude wurde das Fahrrad verkauft, um Spenden für Armstrongs erfolgreiche Krebshilfe LiveStrong zu sammeln, die allen, die von der Krankheit betroffen sind, kostenlose Unterstützungsdienste bietet. Die Krankheit betraf Armstrong auf dem Höhepunkt seiner Heldentaten.

Auch wenn der Einsatz echter Schmetterlingsflügel auf dem teuersten Bike aller Zeiten manche Beobachter schockieren mag, dürften Anhänger von Hirst und seiner Kunst nicht überrascht sein. Der Meisterschöpfer aus dem Devon hat sich einen Namen gemacht, indem er Tiere im Rahmen seiner Ausstellungen verwendet – vor allem, indem er einen ganzen Tigerhai ausstopfte und ihn in den 1990er Jahren in einer ummantelten Glasvitrine aufhängte, die bis zum Rand mit Formaldehyd gefüllt war. Wenn man bereit ist, einen Hai in einer Vitrine zu parken, ist es kein Problem, die Flügel von (hoffentlich bereits verstorbenen) Schmetterlingen auf einen Fahrradrahmen zu kleben.

Die teuersten Fahrräder aller Zeiten

Das Schmetterlingsfahrrad überholte im November 2009 den bisherigen Besitzer des teuersten Fahrrads der Welt. Dieser Titel gehörte angeblich dem Fahrrad „Trek Yoshimoto Nara“, das coole 200.000 US-Dollar einbrachte. Auch bei Sotheby’s verkauft und auch von Lance Armstrong geritten – dieser Rahmen wurde von dem bereits erwähnten japanischen Künstler Yoshitomo Nara dekoriert, der auf dem Rahmen einige lebhafte Charaktere in Boxhandschuhen abbildete.

Despite the heavy costs – Tour De France bikes are notoriously light. According to the UCI (cycling’s governing body) the minimum weight must be 6.8kg – and you can be sure that those specs are pushed to the limits. Professional cycling, if nothing else, has a reputation for doing what is necessary to find those edges.

Trotz der hohen Kosten – Tour De France-Fahrräder sind notorisch leicht. Laut UCI (Verwalter des Radsports) muss das Mindestgewicht 6,8 kg betragen – und Du kannst Dir sicher sein, dass diese Spezifikationen bis an die Grenzen gehen.

Das beste Fahrrad der Welt?

Es ist vielleicht das teuerste Fahrrad aller Zeit, aber ist Damian Hirst’s Butterfly Bike (Schmetterlingsfahrrad) wirklich das beste Fahrrad der Welt? Kommentier unten was deiner Meinung nach das beste Fahrrad der Welt ist.

Pete Reynolds

Pete ist Gründer und Herausgeber von Discerning Cyclist und Stadradfahrer. Er pendelt täglich mit dem Fahrrad von seinem Zuhause zu seinem Co-Working-Space. Pete stammt ursprünglich aus Großbritannien, verbringt aber jetzt die meiste Zeit in Deutschland und Spanien. Besucht Pete eine neue Stadt, erkundigt er sie am liebsten mit dem Fahrrad. Siehe Petes Muck Rack-Profil

Kürzliche Beiträge