Varla Eagle One E-Scooter Bewertung [TEST]

Sprechen wir über den Elefanten im Raum …

Diese Website heißt Stadtradfahrer. Warum um alles in der Welt schreibe ich eine Rezension über einen Elektroroller?

Der Roller mag zwar auch zwei Räder haben – aber niemand verwechselt einen Roller mit einem Fahrrad, oder?

Und das ist absolut richtig. Aber als ich die englische Version dieser Website 2012 gegründet habe, hatte ich, glaube ich, noch nie von einem E-Scooter gehört. Ich wollte nur einen effizienten Weg zur Arbeit, bei der ich nicht in einer Metallbox stecke.

Wenn ich diese Website 2022 gestartet hätte, hätte ich sie vielleicht stattdessen „Anspruchsvoller Pendler“ genannt.

Ne, eigentlich nicht. Fahrräder rocken immer noch.

Aber wie macht sich ein Elektroroller als Pendlerfahrzeug? Und insbesondere, wie schlägt sich das Kraftpaket Varla Eagle One Dual Motor Electric Scooter?

Varla Eagle One – Zweimotoriger E-Scooter

Eines sollte ich ganz klar sagen: Der Varla Eagle One ist kein zierlicher kleiner Roller. Dies ist eine kräftige Maschine. Wenn ich es mit einem Fahrrad vergleichen würde, wäre es zweifellos ein elektrisches Fatbike.

Tatsächlich war ich erstaunt, als ich das Paket erhielt, da ich es kaum anheben konnte. Und das lag nicht nur daran, dass ich ein Schwächling bin. Das liegt daran, dass dieser Elektroroller satte 35 kg wiegt, was erstaunlicherweise etwas mehr ist als mein elektrisches Fatbike Himiway Cruiser (32 kg).

Aber dieser Roller ist von Natur aus schwer.

In der Tat ist der Vergleich mit einem Elektro-Fatbike durchaus passend, da es sich im Wesentlichen um einen Fat-Scooter handelt.

Fat Scooter oder schneller Scooter?

Okay, was meine ich mit „fat Scooter“? Damit meine ich, dass er robust, langlebig und leistungsstark ist. Er hat die Kraft mit Leichtigkeit mit seinem eigenen Gewicht und alles was ihm in den Weg kommt klarzukommen.

Bevor ich jetzt verrate, was dieser Scooter tatsächlich kann, brauche ich einen Haftungsausschluss: E-Scooter haben eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km / h in Europa und Großbritannien und zwischen 32 und 45 Kilometer pro Stunde in den USA (je nach Bundesstaat). Alle E-Scooter (wie E-Bikes) werden daher (gesetzlich vorgeschrieben) mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer ausgeliefert, der sie innerhalb dieser Gesetze hält.

Allerdings – und das ist sicherlich keine Empfehlung – ist die Aufhebung dieser Geschwindigkeitsbegrenzungen überhaupt nicht schwierig und eine Anleitung dazu kann online leicht gefunden werden.

Und wenn man das mit dem Varla Eagle One machen würde, würde man feststellen, dass dieser Roller Geschwindigkeiten von über 60 km/h erreichen kann.

Ich konnte diese Behauptung kaum glauben. Also, nur für die Zwecke dieser Überprüfung, habe ich beschlossen, dies auf die Probe zu stellen und privates Land zu nutzen. Und ich kann bestätigen, dass der Varla One diese Geschwindigkeiten problemlos erreichen kann. Dieses Ding hat unheimliche Kraft.

Es stellt sich heraus, dass ein Großteil des Gewichts dieses Rollers darauf zurückzuführen ist, dass dieser E-Scooter nicht einen, sondern zwei 1000-W-Motoren hat – was ehrlich gesagt eine wahnsinnige Menge an Leistung ist.

Bei all dieser Geschwindigkeit und diesem Gewicht ist jetzt noch interessant zu wissen welche Reichweite der Varla One schafft.

Reichweite

Der Varla One kann mit einer einzigen Ladung bis zu 64 km weit fahren. Zugegeben, wenn Du mit 60 Sachen einen Berg hinauf knatterst kommst Du nicht so weit. Um die volle Reichweite zu erhalten, musst Du den Einzelmotormodus verwenden (der einfach ausgewählt werden kann, indem Du den „Single“-Modus über die Tasten am Lenker und den „Eco“-Modus anstelle von „Turbo“ auswählst). Mit diesen Einstellungen ( und dem standardmäßigen Geschwindigkeitsbegrenzer), erreichst Du Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h, aber Du solltest in der Lage sein, eine Reichweite von fast 60 km zu erreichen, solange Deine Route nicht zu hügelig ist.

Wenn Du illegal mit der Höchstgeschwindigkeit fährst, kannst Du mit etwas Glück 40 Kilometer schaffen.

Bewältigt jedes Gelände

Die andere Sache, die den Vergleich mit einem Fatbike passend macht, ist das Gelände, das dieser Roller bewältigen kann. Die meisten Elektroroller sind für das Fahren auf ebenen Straßen gebaut. Aber der Varla One hat klobige 10-Zoll-Luftreifen sowie Vorder- und Hinterradaufhängung.

Obviously, though, this is still a scooter, so don’t expect to be able to ride through deep sand or go mountain exploring. But for rough gravel paths, or even extremely vicious speed bumps, this scooter can handle it with each.

Offensichtlich ist dies jedoch immer noch ein Roller, also erwarte nicht, dass Du durch tiefen Sand fahren oder die Berge erkunden kannst. Aber dieser Roller kommt mit groben Schotterwegen klar.

Du beschleunigst auf der Varla, indem Du einen Auslöser auf der rechten Seite betätigst, der auch Deine Geschwindigkeit und Akkulaufzeit auf einem darüber liegenden Bildschirm anzeigt. Du bremst wie auf einem Fahrrad.

E-Scooter gegen Hügel

Ein weiterer Bereich, in dem die Varla sicherlich beeindruckt, ist die Eroberung von Hügeln. Ich habe viele Leute mit weniger leistungsstarken Elektrorollern gesehen, die absteigen und jeden Hügel mit mehr als 10 Grad hinauflaufen müssen. Dieser Roller kann jedoch Hügel von 30 Grad hinauffahren. Tatsächlich konnte ich selbst in meiner hügeligen Umgebung keine Hügel finden, die der Varla Roller nicht erklimmen konnte.

Oh, ganz nebenbei kann dieser Roller auch in zwei Hälften gefaltet werden. Das ist großartig, um ihn in den Kofferraum eines Autos zu legen oder ihn irgendwo aufzubewahren. Aber angesichts seines Gewichts ist es nicht wirklich praktikabel, dieses Ding herumzutragen.

Varla One Scooter Bewertung

Alles in allem war es eine lustige Erfahrung, vom Fahrrad auf den Roller umzusteigen.

Tatsächlich bin ich vor dem Varla One noch nie einen Elektroroller gefahren, aber ich war sehr beeindruckt davon.

Das Fahrgefühl auf einem Scooter im Vergleich zu einem Fahrrad ist gewöhnungsbedürftig. Ich fühle mich auf einem Roller nicht ganz so stabil wie auf einem Fahrrad, aber ich bin mir sicher, dass das mit der Zeit kommen wird – schließlich war ich auch nicht gleich sicher, als ich anfing, Fahrrad zu fahren!

Aber die Umstellung auf das Rollerfahren ist sehr einfach und innerhalb weniger Minuten fühlte ich mich wohl auf dem neuen Fahrzeugtyp.

Ich würde sagen, der Varla One ist, im Vergleich zu den meisten anderen Rollern, ein hervorragendes Fahrzeug für alle, die mit einem etwas gemischtem Gelände zu tun haben (Hügel, Bremsschwellen), aber für kurze Stadtfahrten könnte die Leistung übertrieben sein (in diesem Fall bietet Varla auch einen leichteren Pendlerroller).

Der Varla One hat einen stolzen Preis von 1699 €. Aber dies ist ein Premium-E-Scooter, und ich denke, der Preis ist angesichts der Leistung und Haltbarkeit, die er bietet, fair.

Pete Reynolds

Pete ist Gründer und Herausgeber von Discerning Cyclist und Stadradfahrer. Er pendelt täglich mit dem Fahrrad von seinem Zuhause zu seinem Co-Working-Space. Pete stammt ursprünglich aus Großbritannien, verbringt aber jetzt die meiste Zeit in Deutschland und Spanien. Besucht Pete eine neue Stadt, erkundigt er sie am liebsten mit dem Fahrrad. Siehe Petes Muck Rack-Profil

Kürzliche Beiträge