Radfahren

Urtopia Carbon One im Praxistest: Das intelligenteste E-Bike der Welt?

Elektrofahrräder sind in der Regel äußerst fortschrittlich.

Sie unterstützen dich beim Bergauffahren und viele verfügen über batteriebetriebene Lichter. Einige Modelle sind sogar mit einem Fahrradständer ausgestattet.

Das Urtopia Carbon One wird standardmäßig ohne Fahrradständer geliefert, aber es bietet stattdessen einen integrierten GPS-Tracker. Du kannst es mit einem Daumenabdruck entsperren, es warnt dich vor Diebstahlversuchen, verfügt über Blinker, einen Kohlefaser-Rahmen und hat ein futuristisches Design. Du kannst sogar mit ihm sprechen, denn es verfügt über eingebaute Lautsprecher!

Es ist sozusagen das E-Bike der Zukunft mit allen Schikanen.

Aber ist es wirklich eine lohnende Investition?

[wp-review id=“29453″]

Dein Urtopia

Bevor wir uns zu sehr in die Details darüber vertiefen, was das Urtopia Carbon One kann oder nicht kann, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um das beeindruckende Rahmendesign zu würdigen.

Urtopia Carbon 1 Electric Bike

Dies ist zweifellos eines der beeindruckendsten E-Bikes, die ich je gesehen habe. Es vermittelt selbst im Stillstand das Gefühl von Geschwindigkeit.

Vielleicht sollte mich das atemberaubende Design nicht überraschen, wenn man bedenkt, dass es von Mathis Heller entworfen wurde, der auch für BMW, Ford und Siemens Designs entworfen hat und dabei mehrere Auszeichnungen erhalten hat.

Ein E-Bike aus Kohlefaser

Dieses E-Bike ist zweifellos einzigartig in Bezug auf sein Design und seine Ausstattung. Um es besser einzuordnen und zu verstehen, was es tatsächlich bietet, möchte ich es ein wenig kategorisieren.

Lightweight (weighs just 15kg/33lb)

Carbon fibre frame

Pedal assistance up to 100km

Removable battery

Gates Carbon Belt Drive

Und das ist nur die Liste der grundlegenden Funktionen.

Denn das Urtopia One hat auch:

Built-in GPS

A smartphone app to track your rides

Built-in speakers

Fingerprint reader

An anti-glare LED display

Turn-by-turn navigation

Built-in indicators

Built in front and back lights

Anti-theft warnings and tracking

Und um ehrlich zu sein, habe ich wahrscheinlich einige ausgelassen.

Nachdem Du diese Liste gesehen hast, denkst Du höchstwahrscheinlich: „Und, wie viel kostet diese Maschine“? Und die Antwort ist 3.299 €, wenn Du auf dem europäischen Festland bist, und 2.799 $ in den USA.

Rear view of the Urtopia Carbon One e-bike

Meine Erfahrung mit Urtopia

Als ich mein Urtopia-Fahrrad erhielt, stellte ich dankbar fest, dass das Paket nicht ansatzweise so schwer zu tragen und zu bewegen war, wie mein Himiway Fat Bike. Und das liegt daran, dass es weniger als die Hälfte wiegt.

Der Zusammenbau des Urtopia war im Vergleich dazu erheblich einfacher, obwohl es einige knifflige Teile gab. Besonders das Verlegen der meisten Kabel im Rahmen, um sie in den engen Raum hinter dem Fahrradsitz zu führen, war etwas umständlich, jedoch nicht extrem kompliziert. Das folgende Video, das ich erst entdeckte, nachdem ich das Fahrrad bereits zusammengebaut hatte, zeigt die Montageschritte.

Nach der kurzen Montage war der nächste Schritt, mein Fahrrad mit meinem Smartphone zu verbinden. Um die elektrische Unterstützung des Urtopia nutzen zu können, musste ich die App auf mein Smartphone herunterladen. Das liegt daran, dass das Fahrrad durch Drücken des Fingerabdrucklesers am Fahrrad eingeschaltet wird, was man in der App einrichten muss. Zum Glück hat Urtopia ein gutes Gespür für Design, und die App ist genauso benutzerfreundlich wie das Fahrrad selbst.

Das Urtopia zeichnet automatisch Fahrstatistiken auf, einschließlich Dauer, Durchschnittsgeschwindigkeit, verbrannte Kalorien und eingespartes CO2. Es zeigt auch eine Karte deiner Route an.

Die App wird jedoch wirklich auf ein höheres Level gebracht, wenn du die Kartennavigation nutzt. Wenn du deinen Standort in die App auf deinem Handy eingibst, synchronisiert sie sich automatisch mit deinem Lenker-Dashboard, um Echtzeit-Navigationsanweisungen bereitzustellen.

Urtopia app screenshots

Eine weitere wichtige Funktion der App ist die Möglichkeit, deinen Standort zu verfolgen, selbst wenn du nicht aktiv mit dem Fahrrad fährst, um sicherzustellen, dass unerwünschte Diebe nicht versuchen, dein Fahrrad zu stehlen.

Diese Funktion funktioniert hervorragend und hat mich sofort benachrichtigt, als meine Freundin das Fahrrad auf der Terrasse umgestellt hat. Der Fingerabdruckscanner erweist sich auch als hervorragendes Sicherheitsmerkmal, da selbst wenn ein Dieb versucht, mit deinem Fahrrad davonzukommen, wird er nicht von der elektrischen Unterstützung profitieren können. Das bedeutet zumindest, dass der Dieb ins Schwitzen gerät.

Urtopia One Range

Aber unter dieser umfangreichen Feature-Liste ist mir vor allem eines aufgefallen: eine behauptete Reichweite von 100 km – was es zu einem der reichweitenstärksten E-Bikes machen würde.

Nachdem ich das Fahrrad zusammengebaut und aufgeladen hatte, habe ich es für meine übliche Strecke von 3,5 km zu meinem Coworking Space und zurück benutzt. Dann habe ich eine Weile nicht gefahren und erst einige Tage später dieselbe kurze Strecke zurückgelegt. Auf dem Rückweg von dieser zweiten Fahrt stellte ich jedoch erschrocken fest, dass die Batterie fast leer war.

In jedem Fall habe ich das Fahrrad erneut aufgeladen und meinen Arbeitsweg wiederholt. Nachdem ich nach Hause gekommen war, überprüfte ich den Akkustand, der immer noch als weitgehend voll angezeigt wurde. Dann fuhr ich einige Tage lang nicht und startete mein Fahrrad erneut. Diesmal war der Akku jedoch zur Hälfte entladen. Was war passiert?

Ich beschloss, Urtopia zu kontaktieren, und sie teilten mir mit, dass die GPS-Funktion der Diebstahlsicherung etwa 7 % des Batterieverbrauchs pro Tag ausmacht, selbst wenn du das Fahrrad nicht benutzt. Die empfohlene Lösung besteht darin, den Akku zwischen den Fahrten zu entfernen, vorausgesetzt, du kannst den Akku an einem sicheren Ort aufbewahren.

Ich habe diese Theorie getestet, und es stimmt. Ich habe zwar nicht die behaupteten 100 km Reichweite erreicht, aber ich konnte etwa 60 km (mit voller Unterstützung) fahren, solange ich den Akku zwischen den Fahrten entfernt habe.

Das Entfernen des Akkus ist einfach (einfach den Schlüssel im eingebauten Schloss drehen, und er springt heraus), aber es ist zweifellos lästig, dies jedes Mal tun zu müssen (und sich immer daran zu erinnern).

Die gute Nachricht ist, dass Urtopia bald eine Einstellung in der App veröffentlichen wird, mit der du den GPS-Tracker nach Bedarf ausschalten kannst, um den Akku nicht zu entladen. Das bedeutet, dass du den GPS-Schutz aktivieren kannst, wenn du dein Fahrrad auf der Straße stehen lässt, ihn aber beispielsweise über Nacht ausschalten kannst, wenn du es in der Garage hast.

Meine Urtopia-Erfahrung

Während mein Akku-Erlebnis meine Euphorie ein wenig gedämpft hatte, war mein Fahrerlebnis gleichbleibend sensationell. Es macht richtig Spaß auf dem Urtopia zu fahren.

Dieses E-Bike ist extrem reaktionsschnell und spritzig. Per Gesetz sind E-Bikes in Europa auf 25 km/h begrenzt, aber mit diesem leichten Fahrrad ist es einfach, darüber hinaus zu treten – etwas, das mit den schwereren E-Bikes fast unmöglich ist, es sei denn, Du fährst bergab.

Urtopia Carbon One lights

Armaturenbrett und Lichter

Die intelligenten Funktionen dieses Fahrrads sind auf das Armaturenbrett des Fahrrads konzentriert, das mit der App auf deinem Smartphone verbunden ist. Der LED-Bildschirm kann Richtungen und Geschwindigkeit anzeigen sowie Warnungen ausgeben. Die Hauptsteuerungen für das Fahrrad befinden sich direkt links davon, in Form eines kleinen Quadrats, mit dem die Leistungseinstellungen geändert, das Licht ein- und ausgeschaltet und Informationen angezeigt werden können. Glücklicherweise ist die Bedienung äußerst intuitiv.

Urtopia Carbon One at night

E-Bike mit Riemenantrieb

Fahrräder mit Riemenantrieb haben mich auch schon lange angesprochen, da ich bei der Fahrradpflege absolut hoffnungslos bin. Das Urtopia One verfügt über einen Premium-Carbon-Riemenantrieb und – neben der gleichzeitigen Fahrt mit dem Honbike Uni4 – war dies meine erste echte Erfahrung mit dem Fahren eines elektrischen Fahrrads mit Riemenantrieb.

Das herausragende Merkmal von Riemenantrieben ist ihre außergewöhnliche Wartungsarmut. Es ist nicht erforderlich, sich mit Öl, Schmiermitteln oder sogar Kettenölen herumzuschlagen. Wenn sie schmutzig werden, kannst du sie einfach mit etwas Wasser reinigen, und schon bist du wieder startklar.

Der Nachteil von Riemenantrieben liegt darin, dass sie nicht ganz so effizient sind wie Ketten und dass die Zahnriemenanordnung komplexer ist, da sie eine interne Zahnradnabe erfordert.

Allerdings ist bei Elektrofahrrädern die Treteffizienz und die Gangschaltung nicht so entscheidend. Du kannst zwar eine Gangschaltung an E-Bikes haben, aber im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrrädern benötigst du sie nicht unbedingt. Die einzige Herausforderung kann auftreten, wenn du aus dem Stand einen steilen Hügel hinauffahren möchtest, da E-Bikes kein Pedal zum Beschleunigen haben, und dieses Fahrrad hat keins.

Bei der Urtopia One schätze ich den Riemenantrieb sehr. Die Fahrt fühlt sich äußerst reaktionsschnell an, und ich muss keine aufwendige Wartung durchführen. Obwohl es keine Gangschaltung gibt, vermisse ich sie selten an diesem Fahrrad, da es so agil und leicht ist. Selbst das Bergauffahren stellt kein Problem dar.

Riding the Urtopia e-bike

Das „alles singende, alles tanzende“ E-Bike

Während das Urtopia das grundlegende E-Bike-Fahrerlebnis bewusst einfach hält, hat es doch so ziemlich jeden erdenklichen Schnickschnack mit seinem eingebauten Dashboard-Computer hinzugefügt.

Neben der Diebstahlsicherung und der GPS-Ortung deiner Route kannst du sogar mit deinem Fahrrad kommunizieren (und es antwortet höflich, im Gegensatz zu deinem früheren lieblosen Fahrrad). Drücke einfach während der Fahrt auf den Fingerabdruckscanner und gib dem Fahrrad Anweisungen, um die Einstellungen nach Bedarf anzupassen.

Eines der praktischsten Features dieses Fahrrads ist definitiv die eingebaute Navigation – besonders, wenn Du gerne neue Orte erkundest. Gib einfach Dein Ziel in der App ein und der Bildschirm Deines Fahrrads zeigt Dir den Weg.

Zusammenfassung des Urtopia Carbon One E-Bikes

Es ist wirklich erstaunlich, was Urtopia in diesem kompakten Paket geschaffen hat. Mit nur 15 kg Gewicht bietet dieses Kohlefaser-Fahrrad eine Fülle von Funktionen, darunter GPS-Tracking, integrierte Alarmsysteme, Vorder- und Rücklichter, einen sicheren Fingerabdruckscanner und sogar eingebaute Navigation.

Dieses E-Bike ist das erste Produkt von Urtopia, und es ist wirklich beeindruckend. Es mag nicht perfekt sein, insbesondere wenn das GPS den Akku entlädt, aber es legt den Grundstein für zukünftige Innovationen von Urtopia (einschließlich ihres neu veröffentlichten Urtopia Chord).

Mit einem Preis von 3.299 € ist dieses E-Bike sicherlich nicht billig, aber es bietet erstklassige Verarbeitungsqualität und eine beeindruckende Palette von Funktionen. Und vor allem macht das Urtopia Carbon One jede Menge Spaß.

Urtopia Carbon One color options
URTOPIA CARBON ONE COLOR OPTIONS

3 Gründe, das Urtopia Carbon One zu kaufen

Reichweite im realen Fahrbetrieb von etwa 60 km

Bietet ein unterhaltsames und reaktionsfreudiges Fahrerlebnis.

Viele interessante und intelligente Funktionen.

Hier Kaufen

Verwandte Beiträge