Radfahren

Swapfiets: Der Blaue-Rad-Leasing-Trend für Fahrräder in Europa

Das holländische Unternehmen Swapfiets, das als «Netflix der Fahrräder» bezeichnet wird, bietet Radfahrern in einigen der belebtesten Radsport-Hotspots der Welt einen Verleihservice an.

Und nachdem sie den Fahrradverleihmarkt in weiten Teilen Hollands und Deutschlands bereits in die Enge getrieben haben, wird es nicht lange dauern, bis sie auch in Deine Nähe kommen.

Aber was genau ist der Service, den Swapfiets bieten? Wie viel kostet es, eines ihrer Räder zu mieten? Und wo in der Welt kannst Du sie überall leihen?

Was sind die ’Fahrräder mit blauen Rädern‘?

Swapfiets ist ein Service, der Fahrräder mit markanten blauen Vorderreifen in immer mehr europäischen Ländern vermietet.

Es begann 2014 in den Niederlanden als Start-up, das überholte Fahrräder mietete – Richard Burger und die Mitbegründer Martijn Obers und Dirk de Bruijn stellten zunächst 40 gebrauchte Fahrräder in der niederländischen Version von eBay, Marktplaats, zur Verfügung.

Mittlerweile zählt das Unternehmen mehr als 200.000 Mitglieder in seinen bestehenden Städten, nachdem es Holland bereits im Sturm erobert und in Deutschland, Dänemark und Belgien expandiert hat.

Es bleibt auch nicht länger nur die Vermietung von holländischen Fahrrädern – sie bieten heutzutage auch eine große Auswahl an Getriebe- und Elektrofahrrädern.

Swapfiets: Wie funktioniert es?

Die Verwendung des Mietsystems von Swapfiets könnte nicht einfacher sein. Du meldest Dich einfach für eine feste monatliche Gebühr an und los gehts.

Entweder über die offizielle App oder die Website kannst Du Dein eigenes Swapfiets-Fahrrad bestellen und bestimmen wo und wann Du es ausgeliefert haben möchtest. Es fallen auch keine zusätzlichen Gebühren an – die Lieferung ist völlig kostenlos.

Und wenn Dein Swapfiets-Fahrrad kaputt ist, ärger Dich nicht. Du kannst einen Termin über die App planen. Innerhalb von zwei Tagen versprechen sie, Dir entweder Dein geliehenes Fahrrad zu reparieren oder Dir an einem von Dir ausgewählten Standort einen funktionierenden Ersatz zur Verfügung zu stellen.

Auch dies ist ohne zusätzliche Kosten möglich und wird ihrem Motto „Ein immer funktionierendes Fahrrad“ wirklich gerecht.

„Wenn Du mit Swapfiets Dein Fahrrad vor dem Supermarkt parkst und zurückkommst, wirst Du immer wissen, dass das Fahrrad noch da ist“, sagte Burger im Jahr 2018.

„Aber die [stationsfreien] Fahrräder, die an jedem Ort zurückgelassen werden können, stehen nicht in Deiner Verantwortung. Du kannst immer die Sicherheit haben, dass wenn Du eine Panne hast, wir kommen werden um das Fahrrad zu reparieren.“

«Es ist das Gefühl, versorgt zu werden. Jemand kümmert sich um Dich. Jemand anderes löst Deine Probleme. So höre ich die Leute, wenn ich mit ihnen über Swapfiets spreche.»

Wie viel kostet die Miete von Swapfiets-Fahrrädern?

Für einen festen monatlichen Preis stellt Swapfiets ein Fahrrad und alle notwendigen Reparaturkosten zur Verfügung.

Abonnenten erhalten ein Fahrrad für eine Pauschalgebühr von 15 € pro Monat (12 € für Studenten, 19 € für ein luxuriöseres Modell), kostenlose Reparaturen innerhalb von 12 Stunden oder ein Ersatzfahrrad, wenn es nicht repariert werden kann oder gestohlen wird .

Du kannst dies entweder als längerfristigen Fahrradverleih mit einem sechsmonatigen Abonnement oder in einem monatlichen Vertrag mit einer einmonatigen Kündigungsfrist einrichten.

Verwandte Beiträge