Radfahren

Sattelschmerzen: Warum tun Fahrradsitze weh (und wie kann man es stoppen)?

Obwohl Radfahren ein fantastischer Zeitvertreib, eine Möglichkeit ist, sich fit zu halten und ein Fortbewegungsmittel, für das sich viele Menschen irgendwann im Leben begeistern werden, können bei Dir, aufgrund des Fahrradsattels, schmerzende Regionen entstehen.

Aber wir leben nicht mehr in den alten Zeiten, als Sättel nur aus Leder und Metall ohne große Variationen hergestellt wurden: Heutzutage gibt es eine Menge auf dem Markt in Bezug auf Sättel und andere Produkte, die helfen, Probleme zu lindern die eventuell aufkommen. 

Sattelschmerzen: Fahrradsitz tut dem Hintern weh

Viele von Euch, wenn nicht alle, die diesen Artikel lesen, werden irgendwann Schmerzen durch das Sitzen auf einem Fahrradsattel erlebt haben. Diese Wundheit kann folgende Ursachen haben: gequetschter Sitzbeinhöcker (die Knochen in Deinem Gesäß), Scheuern, das zu Hautreizungen oder -schäden der Haut führen kann, oder Sattelwunden, bei denen es sich im Grunde um Wunden oder Blasen handelt.

In erster Linie werden gequetschte Sitzbeinhöcker oft dadurch verursacht, dass man sich nicht an einen Sattel gewöhnt hat, sodass hier beim „Einbetten“ eines neuen Sattels mit leichten Beschwerden zu rechnen ist. Aber Du solltest Deine Gesäßknochen tatsächlich messen, bevor Du einen Sattel kaufst, um sicherzustellen, dass die Breite des Sattels zu Deinem Hintern passt.

Als nächstes ist Scheuern ein ziemlich häufiges und selbsterklärendes Problem. Es tritt auf, weil das Material Deiner Kleidung und Deines Fahrradsattels aneinander reiben. Es ist ärgerlich, aber es gibt ein paar Produkte wie gepolsterte Shorts und eingenähte Sitzpolster, die zusammen mit einem Sattel, der zu Deinem Körper passt, dazu beitragen, dass das Scheuern nicht so stark auftritt.

Hautreizungen und -schäden sind unangenehm, die durch langes Sitzen auf einem Sattel auftreten können. Der beste Weg, dies zu verhindern, ist ein bequemer Sattel sowie das Tragen atmungsaktiver Kleidung während der Fahrt. Bei empfindlicher Haut kann es dennoch zu Irritationen kommen, aber manchmal müssen sich die unteren Regionen erst an den neuen Sattel gewöhnen.

SOURCE: Canva.com

Schmerzen durch Fahrradsattel

Sättel auf Fahrrädern sollen Dich nicht verletzen. Aber das Problem ist, wenn ein Fahrrad verkauft wurde, wird ein Standardsattel auf das Fahrrad montiert: oft ein einfach und billig herzustellender generischer Sattel. Dieser Sattel mag zu Dir passen, aber die Chancen stehen gut, dass er es nicht tut.

Das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass Menschen in allen möglichen Formen und Größen vorkommen und daher bedeutet diese Variation, dass eine Größe definitiv nicht für alle passt. Daher ist es wichtig, die Kosten für einen neuen Sattel bei der Budgetierung eines Fahrrads zu berücksichtigen.

Wenn Dein Sattel wehtut und es Dir wirklich die Freude am Fahrradfahren nimmt, ist es daher am besten, zu einem örtlichen Fahrradgeschäft zu gehen und zu sehen, ob Du einen Sattel an Dich anpassen lassen kannst, um Deine Schmerzen zu lindern.

Es ist auch erwähnenswert, dass Du in vielen Fahrradgeschäften einen Sattel vor Ort oder sogar über 30 Tage lang ausprobieren darfst und Dir eine volle Rückerstattung gewährt wird, wenn er ungeeignet ist. Achte also darauf, dass Du im Fahrradgeschäft nach der Option fragst.

Warum tun Fahrradsitze weh?

Sättel können vor allem aus zwei Gründen weh tun: Du bist es vielleicht nicht gewohnt oder das Satteldesign selbst passt einfach nicht zu Deiner Anatomie und Deinen persönlichen Bedürfnissen.

Davon abgesehen, wenn Du den richtigen Sattel gefunden hast, solltest Du keine Schmerzen haben. Hin und wieder kann ein leichtes Taubheitsgefühl auftreten, besonders wenn Du auf der Sattelkante oder in einer Position sitzt, in der Du normalerweise nicht sitzt, da dies den Blutfluss verringern kann (daher das Taubheitsgefühl).

Ein guter Sattel, der Deinen Bedürfnissen entspricht, sowie eine gepolsterte Hose, die ebenfalls zu Deiner Anatomie passt, sind jedoch eine solide Kombination, um eventuell auftretenden Schmerzen vorzubeugen. Wenn Du jedoch stundenlang fährst, kann dennoch mit leichten Schmerzen gerechnet werden.

SOURCE: Unsplash.com

Schmerzen im Fahrradsitz: Männer vs. Frauen

Einige Sättel auf dem Markt sind so konzipiert, dass sie geschlechtsspezifisch für Männer oder Frauen sind. Dies liegt daran, dass aufgrund der unterschiedlichen Anatomie eine leichte Anpassung des Designs erforderlich ist, um die Durchblutung zu fördern und empfindliches Gewebe bei Bedarf zu entlasten.

Mittlerweile sind einige Sättel sehr clever auf die Bedürfnisse beider Geschlechter abgestimmt, um Druckstellen effektiv entgegenzuwirken und zu entlasten, um Schmerzen zu reduzieren.

Warum sind Fahrradsitze so unbequem?

Fahrradsättel sind oft so unbequem, weil in die Sättel, die standardmäßig auf Fahrrädern geliefert werden, nicht viel Technologie oder Forschung gesteckt wurde: Sie sind oft billig und einfach in Massenproduktion herzustellen.

Daher sind sie oft nicht so bequem oder spezialisiert. Auf der anderen Seite kommen manche Menschen mit günstigeren Sätteln sehr gut zurecht, es kommt massiv auf den Einzelnen und seine persönlichen Bedürfnisse an.

Es liegt wohl auch daran, dass Menschen einfach nicht dafür gemacht sind, viel Druck oder ihr Körpergewicht auf einen so empfindlichen Teil ihres Körpers wie ihr Untergestell auszuüben. Es ist also keine wirkliche Überraschung, dass Sättel weh tun können.

Verschwinden die Schmerzen vom Fahrradsattel wieder?

Glücklicherweise ist die gute Nachricht, wenn Du gerade erst mit dem Radfahren beginnst, dass die Schmerzen irgendwann nachlassen, wenn sich Dein Körper daran gewöhnt, auf einem Sattel zu sitzen.

Im Allgemeinen hilft es Deinem Körper, so oft und so viel wie möglich Fahrrad zu fahren, um sich an den Sattel zu gewöhnen. Du wirst mit der Zeit auch lernen Dein Gewicht besser auf dem Sattel zu positionieren und dadurch wird der Sattel sich für Dich bequemer anfühlen.

SOURCE: Rawpixels.com

Wie mache ich meinen Fahrradsitz bequemer?

Wenn Du Deinen Fahrradsattel bequemer machen möchtest, damit die Schmerzen, wie bereits erwähnt, schneller verschwinden, kannst Du bestimmte Maßnahmen ergreifen, um maximalen Komfort zu gewährleisten.

Zum Beispiel ein sehr gut gepolsterter Sattel oder alternativ einen Gel-Fahrradsattelüberzug, die eine tolle und kostengünstige Möglichkeit ist, können Deinen Sattel bequemer machen. Diese bieten oft nur eine zusätzliche Gel- oder Schaumstoffpolsterung, die einfach auf dem vorhandenen Sattel befestigt wird.

Oder natürlich ein Paar gepolsterte Shorts, die unter so ziemlich allem getragen werden können – denke nur daran, die Unterwäsche auszuziehen, während Du sie trägst, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Klingt bizarr, ich weiß, aber es macht sie wirklich viel bequemer.

Gepolsterte Fahrradsitzbezüge

Auf der anderen Seite, wenn Du nur nach einem guten Sattelbezug suchst, um Deinen aktuellen Sattel zu verbessern, anstatt sich einen neuen zuzulegen, stehen viele solide Optionen zur Auswahl.

Zum Beispiel kann eine gute Qualität von Selle Italia beim beliebten britischen Einzelhändler Halfords gekauft werden, die wasserdicht, perfekt für Pendler und erschwinglich ist. Sie ist in S, M und L erhältlich, um es passend über Deinen aktuellen Sattel zu bekommen.

Die bequemsten Fahrradsättel

Nachfolgend findest Du nur eine kleine Auswahl an Sätteln, die in der Fahrradbranche und aufgrund der zu ihrer Entwicklung verwendeten Technologie weithin als einige der bequemsten Sättel auf dem Markt gelten.

Diese Sättel sind ein großartiger Ausgangspunkt und definitiv eine gute Option zum Ausprobieren, wenn Du auf der Suche nach einem bequemen Sattel bist.

Bester Damensattel

Specialized Power Comp with MIMIC

Price: 119€

Dieser frauenspezifische Sattel von Specialized ist eine gute Wahl für Frauen, die Schwierigkeiten hatten, den richtigen Sattel zu finden. Obwohl er eher wie ein Rennradsattel aussieht, ist er auch bei Pendlern und Freizeitfahrern eine beliebte Option.

Dank seiner speziellen schaumähnlichen Technologie an der Vorderseite (Nase) des Sattels wird das Weichgewebe gepolstert, wodurch Schwellungen und Schmerzen verhindert werden. Daher ist es verständlich, warum er bei Radsportlerinnen so beliebt ist.

Merkmale: 

  • Das patentierte Body Geometry-Design wurde im Labor getestet, um den Blutfluss zu empfindlichen Arterien sicherzustellen.
  • Die innovative MIMIC-Technologie verwendet mehrschichtige Materialien, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und Schwellungen im Weichgewebe zu minimieren.
  • Haltbare hohle Cr-Mo-Schienen.
  • Level 2 Polsterung: Schaumstoff mittlerer Dichte für Fahrradgefühl mit zusätzlicher Dämpfung.
  • Erhältlich in drei Breiten: 143 mm, 155 mm und 168 m.


Bequemer Unisex-Sattel

Specialized Power Expert 

Price: 105€

Ein ähnliches Design wie das vorherige Angebot, aber speziell für die Sattelbedürfnisse von Männern und Frauen entwickelt, ist dies ein weiteres großartiges Angebot von Specialized, das für jede Art von Radfahrer großartig ist, von Pendlern über Straßenfahrer bis hin zu Schotterforschern.

Interessanterweise hat dieser Sattel eine Lücke in der Mitte, um Dein empfindliches Weichgewebe / Unterteil zu entlasten, um die Durchblutung zu fördern und Taubheitsgefühle zu verhindern – so dass Du Deine Fahrt in vollem Komfort genießen kannst. 

Merkmale:

  • Das patentierte Body Geometry-Design wurde sowohl für Männer als auch für Frauen im Labor getestet, um den Blutfluss zu empfindlichen Arterien sicherzustellen.
  • Leichte und stützende PU-Polsterung für Komfort und Unterstützung bei längeren Fahrten.
  • Leichte und haltbare hohle Titanschienen.
  • Robuste, leichte und wasserabweisende Hülle.
  • Erhältlich in vier Breiten: 130 mm, 143 mm, 155 mm und 168 mm.


Bontrager Boulevard Fluid Bike Saddle

Price: 84€

Zu guter Letzt ein billigerer und eher stereotyp aussehender „bequemer“ Sattel, der mit etwas zusätzlicher Polsterung immer noch ähnliche Eigenschaften wie die beiden vorherigen bietet. Dieser Sattel verfügt jedoch über eine patentierte Technologie, die es dem Sattel ermöglicht, sich frei mit Dir zu bewegen, während Du in die Pedale trittst, für weniger Druck und mehr Komfort.

Insgesamt bietet dieser Sattel eine große Menge an Polsterung und Unterstützung, die dazu beitragen wird, Schmerzen im Sitzknochen zu reduzieren, die Du möglicherweise hast. Aufgrund des Ausschnitts in der Mitte werden Taubheitsgefühle und Weichteilbeschwerden ebenfalls minimiert. Daher eine solide Auswahl für Pendler und Freizeitfahrer.

Merkmale:

  • Flüssigkeit erhöht den Komfort, indem sich der Sattel beim Treten mit Dir bewegt, um den Druck so verringert.
  • Flüssigkeit ist bei der Druckreduzierung besser als Gel und zeigt eine durchschnittliche Reduzierung des Spitzendrucks um über 20 % im Vergleich zu Gel allein.
  • Vollständige Aussparung bietet gezielte Unterstützung und Entlastung des Weichgewebes.
  • Die Dual-Density-Shell- und Air-Foam-Konstruktion ist weich und dennoch stützend.
  • Erhältlich in zwei Größen: 280 mm x 205 mm und 280 mm x 225 mm



Verwandte Beiträge