Vielleicht bist Du auf dem Weg zur Arbeit, gehst abends aus oder triffst Dich einfach an einem sonnigen Nachmittag mit Freunden. Egal zu welchem Anlass, ob Du ein Kleid oder einen Rock tragen möchtest, es sollte Dich nicht daran hindern, auf ein Fahrrad zu steigen. Es kann absolut praktisch sein, in einem Kleid Rad zu fahren – entweder freiwillig oder aus Notwendigkeit.
Bei der Suche nach Fahrradbekleidung für unsere untere Hälfte werden wir mit Optionen für Hosen oder Shorts bombardiert – egal, welche Art von Fahrt wir unternehmen. Es gibt Hosen, einschließlich Jeans und Chinos, für jede Art von Radtour.
Allerdings sind Kleider und Röcke in dem riesigen Angebot an Fahrrad-Bekleidung kaum zu finden.
Kann man in einem Kleid oder Rock Rad fahren?
Ja, Du kannst in einem Kleid oder Rock Rad fahren! Technisch gesehen kann man in fast allem radeln. Die eigentliche Frage ist, kann man bequem und sicher in einem Kleid oder Rock Rad fahren?
Die Antwort ist immer noch ja. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, es einfach und sicher zu machen, ohne Geld auszugeben.

Als Kinder haben wir unsere Röcke in unsere Unterwäsche gesteckt. Wenn Du jedoch nicht darauf aus bist, dass jeder, an dem Du vorbeikommst, Deine geblümte Unterwäsche sieht, musst Du Dir keine Sorgen machen! Es gibt viele andere Lösungen.
Die erste und offensichtlichste, unabhängig von der Art des Rocks/Kleides, das Du trägst (oder dem Fahrrad, das Du fährst), ist, eine Shorts oder Leggings darunter zu tragen.
Das zweite und schwerwiegendere Problem besteht darin, wie Du verhindern kannst, dass sich das Kleid oder der Rock in Deinem Fahrrad verfängt. Das ist nicht nur extrem gefährlich, sondern könnte auch Dein Lieblingskleidungsstück zerstören.
Ist es schwer, in einem Kleid Fahrrad zu fahren?
Es ist nicht schwer, in einem Kleid Fahrrad zu fahren, solange Du das Kleid so anpasst, dass es geeignet und sicher zum Fahren ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Du kannst Accessoires wie Kleiderclips kaufen, die helfen, das Kleid zu beschweren. Es gibt jedoch auch einfache Tricks zum selber machen.
Berücksichtige die Art des Fahrrads, das Du fährst. Wenn Du ein Fahrrad mit tiefem Einstieg (z. B. ein City- oder Hollandrad) fährst, ist das Auf- und Absteigen mit einem Kleid viel einfacher. Aber wenn Dein Fahrrad eine Querstange hat und Du einen Bleistiftrock ohne viel Stretch trägst, wird es ziemlich umständlich sein, Dein Bein darüber zu schwingen.
Nehmen wir an, Du hast eine Querlatte. Das Radfahren in einem kurzen, dehnbaren Rock ist einfach genug, aber er wird beim Treten unweigerlich hochrutschen – also vergiss nicht, die Shorts darunter zu tragen!

Wenn Du jedoch in einem mittellangen, fließenden Rock fährst, musst Du das überschüssige Material sammeln.
Einen Knoten binden
Eines der schnellsten und einfachsten Dinge, die Du tun kannst, ist, einen Knoten in Deinen Rock zu binden. Im Wesentlichen möchtest Du so viel Material wie möglich sammeln und es sichern, damit es nicht in die Räder – oder in Dein Gesicht – flattert!
Du kannst einen Knoten vorne oder zwei Knoten an den Seiten machen. Stelle sicher, dass Du auf der Rückseite des Rocks sitzen und es nicht über das Hinterrad hängt.
Der einzige Nachteil dabei ist, dass ein Knoten das Material zerknittern kann und der Rock danach etwas zerknittert aussehen kann. Keine Sorge – es gibt auch andere Lösungen.
Verwandle deinen Rock/Kleid in Shorts
Nimm den hinteren Saum deines Rocks und ziehe ihn durch deine Beine nach vorne. Ziehe den Stoff hoch und befestige es mit einem Clip oben am Rock. Du kannst es auch in Deinen Gürtel stecken, wenn Du einen hast. Und da hast Du es – ein sofortiges, provisorisches Paar Shorts!
Beschwere den Rock
Eine einigermaßen schwere Büroklammer funktioniert dafür. Einfach am unteren Saum des Kleides befestigen, um den Rock während der Fahrt unten zu halten.
(Du kannst dafür auch einen Kleiderclip verwenden, auf den wir weiter unten noch näher eingehen werden.)

Penny in Yo’ Pants Fahrradtrick
Dies ist ein brillanter Hack, der von der Bloggerin und Radsportbegeisterten Johanna Holtan erstellt wurde. Mit einem Groschen und einem Gummiband machst Du Deinen Rock auf raffinierte Weise fahrradsicher.
Es ist ein einfacher, zweistufiger Prozess:
- Nimm eine Münze. Lege sie auf den hinteren Teil Deines Rocks und schiebe es zwischen Deine Beine nach vorne. Die Münze sollte sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Rocks vom Stoff bedeckt sein.
- Wickel als Nächstes ein Gummiband um den Stoff und die Münze, befestige es und halte das Material zusammen. Es sollte ein wenig wie ein Knopf aussehen.
Voila, du hast eine provisorische Shorts gemacht! Einfach, aber sehr effektiv bei kurzen oder mittellangen Röcken und Kleidern.
Wie man in einem langen Kleid Fahrrad fährt
Sicherheit ist ein zentrales Thema beim Radfahren in einem langen Kleid. Das Beschweren des Saums wird nicht verhindern, dass das Material seinen Weg in die Speichen findet. Daher würde ich empfehlen, ein oder zwei Knoten zu binden oder den hinteren Saum durchzuziehen und oben am Rock zu befestigen, wodurch eine längere „Shorts“ entsteht.
Du kannst auch überlegen, Dir Schutzbleche zuzulegen. Diese werden am Fahrrad befestigt und bedecken normalerweise den oberen Teil des Laufrads und die Kette. Sie können verhindern, dass sich Dein Kleid verfängt oder schmutzig wird. Aber selbst wenn Du Schutzbleche verwendest, würde ich empfehlen, auch etwas Material zu sammeln.
Fahrrad-Kleiderclips
Ein Fahrrad-Kleiderclip, wie der Nomonro-Kleiderclip, ist ein speziell entwickeltes Accessoire, das am unteren Saum Deines Kleides oder Rocks befestigt wird. Damit hälst Du Vorder- und Rückseite Deines Kleidungsstücks zusammen und beschwerst es. Diese können magnetisch sein oder einen Schnappverschluss haben.
Sie sind klein und leicht zu transportieren, wenn sie nicht verwendet werden, und können in sehr attraktiven Designs erhältlich sein. Hier kannst Du unsere Gedanken zum Nomonro Dress Clip lesen.
Fahrradkleider für Damen
Egal, ob Du ein fahrradspezifisches Kleid/einen Rock trägst oder nicht, das Wichtigste ist, sich bewegen zu können und sich wohl zu fühlen. Elastische, synthetische Materialien eignen sich am besten, besonders bei engeren Röcken, da Baumwolle Feuchtigkeit nicht so gut ableitet.

Wir haben einige Kleider ausgewählt, die Dich nicht nur trocken halten und bequem sind, sondern auch für jeden Anlass geeignet sind.
Forest and Fin Fahrrad Wickelrock
Auf diesen vielseitigen und attraktiven Rock, der vom umweltfreundlichen Bekleidungsgeschäft Forest and Fin kreiert wurde, sind wir vor einiger Zeit aufmerksam geworden. Hier kannst Du unseren Bericht lesen.
Mit einem versteckten Befestigungssystem und zwei abnehmbaren Stoffriemen brauchst Du keine selbst mach Hacks, um zu verhindern, dass dieser Rock beim Fahren herumfliegt. Es hat auch eine versteckte Tasche und eine abnehmbare Hüfttasche, die viel Stauraum für Deine Wertsachen bietet.
Jack Wolfskin Sonora Kleid
Dieses stylische, leichte und ärmellose Kleid ist in vier Farben erhältlich und eignet sich perfekt für den Weg zur Arbeit im Sommer. Es würde auch am Strand, im Park oder auf einer Party nicht fehl am Platz sein.
Aus einem feuchtigkeitsableitenden Stretchmaterial gefertigt, bleibst Du schick und frisch, wohin Du auch radelst.
Shein Kleid absorbiert Schweiß, atmungsaktiver Stoff für aktive Menschen
Dies ist ein großartiges Kleid für diejenigen, die etwas günstiges, flexibles Kleid haben wollen, um damit Spaß beim Radfahren zu haben. Hergestellt aus einem hochelastischen Nylongewebe, das Schweiß absorbiert und schnell trocknet, ist dies ein ideales Freizeitkleid für energiegeladene Fahrten .