Stell Dir vor: Deine Morgenroutine vor der Arbeit läuft super.
Du bist zu Deinem ersten Alarm aus dem Bett gesprungen und Dein Morgenkaffee gibt Dir dieses begeisterte und aufgeregte Gefühl. Du trägst Deine Lieblingsarbeitskleidung, Schlüssel, Handy und Bargeld sind verstaut … Du steigst auf Dein Fahrrad und los geht’s.
Nur um in den entsetzlichsten, bis auf die Knochen durchnässten Regenguss zu geraten, den man sich vorstellen kann.
Oder vielleicht hast Du den Regenguss vorher gesehen und nur gedacht: „Wird schon gut gehen?“ Und es stellte sich heraus es ging dann doch nicht gut, weil die Kleidung für den Regenschauer nicht ausgelegt war.
Wenn Du Dich jemals in einer dieser Situationen wiedergefunden hast (oder Du sie vermeiden möchtest) – wir sind für Dich da. Lies weiter, um unsere vollständige Liste der ultimativen Tipps für Pendler zu entdecken.
Ist das Radfahren zur Arbeit bei Regen gefährlich?
Es kann definitiv gefährlicher sein, als bei trockenem Wetter zu radeln. Eine verregnete Fahrt sollte man immer ernst nehmen. Straßen und Bürgersteige werden rutschig sein, es gibt schlechte Sicht und Du wirst Pfützen links, rechts und in der Mitte ausweichen müssen.
Mit der richtigen Kleidung, dem richtigen Zubehör, dem richtigen Wissen und der richtigen Ausrüstung kannst Du Dich jedoch sicher und trocken halten und auf Dein Fahrrad steigen, um Dich dem Tag zu stellen. Tatsächlich hat unsere Studie herausgefunden, dass 98,1 % der Pendler gerne im Regen fährt – so schlimm kann es also nicht sein!
HINWEIS: Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Produkten. Ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision für Einkäufe über diese Links, die zur Deckung der Kosten meiner Website beitragen.
Wie man beim Radfahren im Regen trocken bleibt [4 Tipps]
Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, wie Du Dich auf Deiner Reise trocken halten kannst.
Investiere in wasserdichte Kleidung
Jacken sind eines der wichtigsten wasserdichten Kleidungsstücke, die Du besitzen solltest. Die richtige Jacke hält Dich nicht nur trocken, sondern kann auch deine Körpertemperatur regulieren.
[wpws id=93]Halte Ausschau nach einem atmungsaktiven Material, das verhindert, dass Du heiß und verschwitzt wirst – und achte darauf, dass Deine Jacke Bündchen hat!
Du kannst auch in wasserdichte Überhosen, Mützen, Handschuhe, Socken und mehr investieren – diese sind in den meisten seriösen Fahrradgeschäften erhältlich.
- GARANTIERT WASSERDICHT: Die aus unserem eigenen Hydroshell-Gewebe gefertigte Deluge Waterproof Breathable Overtrousers bietet absolut wasserdichten Schutz und ist ideal für Wanderungen bei wechselhaftem Wetter
- LEICHTIGKEIT DER BEWEGUNG: Der elastische Bund mit Kordelzug und die vorgeformten Beine für mehr Bewegungsfreiheit sorgen dafür, dass Sie sich bequem länger bewegen können und nicht das Gefühl haben, dass Ihnen beim Bergaufstieg heiß und lästig wird
- HART ARBEITEN, COOL BLEIBEN: Dank der dreiviertellangen seitlichen Reißverschlüsse lässt sich die Jacke bei den ersten Regentropfen leicht anziehen, und wenn es Ihnen zu heiß wird, können Sie die Luft hereinlassen. Diese zusätzliche Belüftung macht diese Überhose perfekt für Trekkingtouren
- BEKLEIDUNGSPFLEGE: Wir von Berghaus empfehlen Ihnen, Ihre wasserdichten Kleidungsstücke zu waschen. Solange Ihr Produkt verschmutzt ist, können Sie Ihre Hosen und Jacken unbedenklich waschen und nachbehandeln, solange Sie die Produktetiketten lesen
- HERAUSRAGENDE INNOVATION: Seit unserer Gründung im Jahr 1966 hat sich Berghaus der Herstellung von geeigneter Ausrüstung verschrieben. Heute sind wir immer noch die weltweit führende Outdoor-Marke für hochwertige, langlebige Produkte. Manche Dinge werden sich nie ändern
Wenn Du Deine vorhandene Kleidung wasserdicht machen möchtest, kannst Du in ein wasserdichtes, gewebeschützendes Spray investieren. Diese Sprays machen Deine Kleidung wasserabweisend, sorgen für Atmungsaktivität und verlängern die Lebensdauer Deiner Kleidung.
Das beste daran? Die meisten Sprays sind unglaublich erschwinglich – selbst für das kleinste Budget.
RATGEBER: Beste Bekleidungsmarken für Radfahrer
Schütze Deinen Kopf
Um Kopf und Gesicht trocken zu halten, brauchst Du ein Schutzniveau, das die meisten Fahrradhelme einfach nicht bieten.
Du kannst eine Radmütze / Cap unter Deinem Helm tragen, um Dir Schutz vor Regen zu bieten. Die meisten Radmützen sind außerdem mit „Gipfeln“ an der Vorderseite ausgestattet, um dein Gesicht vor Spritzern zu schützen.
Wenn Du keine Lust auf Radmützen hast, kannst Du auch Aero-Helme oder Schädelkappen in Betracht ziehen.
- 100% WIND- UND WASSERFEST – der Regenschutz für den Fahrradhelm schützt Kopf und Helm vor den Elementen: Regen, Feuchtigkeit, Schnee und sogar Staub. Atmungsaktive Regenhaube für ein angenehmes Tragegefühl.
- Der 100% wasserfeste Regenüberzug mit einfacher Passform von BTR wird mit dem EINFACH EINSTELLBAREN Kordelzug am Fahrradhelm BEFESTIGT: kein Verrutschen! Passend für die meisten traditionellen Fahrradhelme mit Ausnahme von Helmen mit Schirmen oder Visieren an der Vorderseite und runden Modellen für den ganzen Kopf.
- Das weiche, leichte, farbige und WASSERFESTE Material ist REISSFEST, WIDERSTANDSFÄHIG und für eine LANGE NUTZUNGSDAUER ausgelegt. PU-Beschichtung: die weiche, elastische Beschichtung SCHÜTZT den Fahrradhelmüberzug ZUSÄTZLICH und sorgt für LANGLEBIGKEIT.
- Zusätzliche farbenfrohe Schicht zum Schutz vor Kälte, Regen oder Schnee, die den KOPF WARM hält. Der Helmüberzug ist in mehreren Farben erhältlich, mit reflektierenden Details in rot, blau, gelb, orange, schwarz, silber und rosa.
- Der Helm-Regenschutz mit einfacher Passform von BTR hält Ihren KOPF TROCKEN und lässt den Helm im Handumdrehen WASSERFEST und farbenfroh werden.
- 100 Prozent WASSERDICHT | WINDDICHT | ATMUNGSAKTIV
- Dreischichtiger Aufbau sorgt für Warme, Haltbarkeit und Wasserdichtheit
- Schützt die Augen vor Regen und Sonne
- Rückseitiger Druckknopfverschluss für eine bequeme Passform
- Das Produkt ist in schwarz oder blau verfügbar
Verwende Schutzbleche
Schutzbleche sind vielleicht nicht besonders attraktiv, aber sie wirken Wunder.
Schutzbleche halten Wasser, Schmutz und andere Ablagerungen von den Komponenten des Fahrrads fern und verhindern gleichzeitig, dass das Spritzen Deiner Reifen Deine Füße und Beine durchnässt.
Gepaart mit einer wasserdichten Überhose, Socken und Schuhen kannst Du es buchstäblich mit allem aufnehmen, was das Wetter auf dich wirft.
RATGEBER: Beste Schutzbleche für Fahrradpendler
- Keeps your butt dry on wet roads
- New patented FLIP-TIP attachment system
- Easy to mount, requires no tools
- Fits every standard rail saddle, also with carbon rails and is suitable for tyre widths between 23-35mm
- Sold as a pair
Vermeide stehendes Gewässer
Dieser Tipp kann wirklich nicht genug betont werden.
Stehendes Gewässer macht Dich nicht nur so gut wie durchnässt, sondern kann auch gefährlich sein. Vermeide es, direkt durch stehendes Gewässer zu radeln, es sei denn, Du kannst sehen, was sich darunter befindet und wie tief es ist.
Wenn Du direkt hindurch fahren musst, nähere Dich langsam und stelle sicher, dass Du mit Deiner wasserdichten Kleidung (und Schutzblechen!) ausgestattet bist.
Radfahren im Regen: Allgemeine Tipps
Jetzt haben wir einige der besten Möglichkeiten behandelt, um sich warm und trocken zu halten. Werfen wir einen Blick auf einige allgemeine Tipps zum Radfahren im Regen.
Fahrradreifendruck bei Regen
Der richtige Druck sorgt dafür, dass sich Dein Fahrrad reibungslos bewegt. Es ist auch nachgiebig genug, um Unebenheiten mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Um Deinen Grip auf der Straße zu verbessern, lasse Deine Reifen mit einem etwas niedrigeren Druck laufen (etwa 80-90 psi sollten ausreichen). Dies erhöht die Oberfläche und macht Deine Fahrt komfortabler.
Auch bei Nässe sind schmale Reifen nicht zu empfehlen. Du solltest breitere Reifen von mindestens 25 mm verwenden, um die Traktion auf rutschigem Untergrund zu erhalten.
Trockenes Fahrrad nach Regen
Wenn Du Dein Fahrrad nach dem Radfahren im Regen nicht reinigst, kann es die Funktionalität beeinträchtigen.
Wasser und Schlamm können die Komponenten Deines Fahrrads einer Ansammlung von Schmutz und Salz aussetzen. Nach jeder Fahrt solltest Du Dein Fahrrad mit Wasser und Spülmittel abwaschen und die Kette mit Öl nachschmieren.
Das Auftragen von WD40 auf Deine Kette sorgt dafür, dass sie leise und reibungslos läuft. Du kannst auch einen speziellen Bremsenreiniger verwenden, um Schmutz, Öl und Fett zu entfernen und Deine Bremsbeläge zu rehydrieren.
Vermeiden es Dich beim Fahren in die Kurven zu legen
Das Abbiegen von Kurven bei Regen kann gefährlich sein. Sich im Regen in sie zu lehnen, ist ein Rezept für eine Katastrophe.
Um die Kontaktfläche Deiner Reifen nicht zu verringern und Deine Balance zu verbessern, verringere Deine Geschwindigkeit, wenn Du Dich Kurven näherst und versuche Dein Körpergewicht auf das Hinterrad zu verlagern.
Bestes Fahrrad zum Radeln im Regen
Du hast also Deine Fahrradausrüstung, weißt, wie Du Dein Fahrrad reinigen solltest und bist mit Tipps und Tricks bis an die Zähne gewappnet, um Dich vor Regenschauern zu schützen. Nun zur großen Frage: Welches Rad sollte man fahren?
Jedes Fahrrad, das funktional und gut gewartet ist und den richtigen Druck verwendet, sollte zum Fahren geeignet sein. Wenn Du jedoch nach etwas Neuem suchst, bist Du bei uns richtig.
Für Fahrten im Regen empfehlen wir generell Fahrräder mit größeren, breiteren Reifen. Fatbikes haben natürlich die größten Reifen von allen, aber sie sind notorisch hart zu fahren (es sei denn, Du investierst natürlich gerne in ein elektrisches Fatbike). Mountainbikes kommen auch mit schwierigen Bedingungen gut zurecht, aber auch hier sind sie nicht die schnellsten. Daher empfehlen wir ein Hybridrad, wenn Du regelmäßig im Regen fährst. Hybridräder haben dicke Reifen und sind oft standardmäßig mit Schutzblechen ausgestattet.
[wpws id=65]Die besten Fahrradreifen für Fahrten bei Regen
Du hast Dein Fahrrad organisiert – was ist nun mit den Reifen?
Manchmal sind die Reifen, die mit Deinem Fahrrad geliefert werden, nicht für schwierige Bedingungen geeignet. Wenn Du etwas haltbareres suchst, benötigst Du folgendes:
Schlauchlose Reifen
Schlauchlose-Reifen (Tubeless-Reifen) eignen sich dank ihrer vielfältigen Druckeinstellungen hervorragend für Fahrten im Regen.
Du kannst mit niedrigerem Luftdruck laufen und musst Dir keine Sorgen machen, einen Platten zu bekommen, wenn Du auf das gefürchtete Schlagloch am Ende Deiner Straße triffst.
Sie sind unglaublich robust und langlebig; Sie können sich leicht anpassen und absorbieren, was sie zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für das Pendeln bei unvorhersehbarem Wetter macht.
Pannengeschützte Reifen
Obwohl schlauchlose Reifen einen hervorragenden Pannenschutz bieten, solltest Du Dich für speziell entwickelte, pannengeschützte Reifen entscheiden, wenn Du in unwegsamem Gelände fährst.
Diese Reifen sind mit einer pannengeschützten Unterlauffläche ausgestattet. Dieser besteht aus synthetischen Stoffen oder Gummi, die unglaublich widerstandsfähig sind und Einstiche verhindern können, bevor Schäden auftreten.
Wenn Du etwas mehr Geld übrig hast, kannst Du sogar in einige pannengeschützte Reifen investieren, die ein flüssiges Dichtmittel freisetzen. Dies schließt vorübergehend ein Loch, wenn Du unterwegs nicht halten kannst und weiterfahren musst.
Breite Reifen
Bei rutschigen Bedingungen benötigst Du einen besseren Grip auf der Straße. Der beste Weg, um mehr Grip zu bekommen? Breite.
Breite Reifen sind im Allgemeinen auch schneller (ohne Deine Sicherheit zu beeinträchtigen). Wenn Du Dir keine breiten Reifen leisten kannst, aber in einen unerwarteten Regenschauer gerätst, lässt Du am besten ein wenig Druck ab, um Deine Reifen automatisch zu verbreitern.
Du möchtest in etwas Neues investieren? Hier findest Du einige der besten Fahrradreifen für Fahrten im Regen:
- Größe: 700 * 35c ETRTO 37-622. Geeignet für 700c, 28 und 29 Räder
- Gewicht: 1000gr jeder Reifen. Das Paket besteht aus 2x Reifen
- Hergestellt aus hochwertigem Nylon und Gummimischung. Stahldrahtcordwulst zur Reifenverstärkung
- Schnell rollende Lauffläche mit hoher Traktion für schnelleres und komfortableres Fahren. Bietet auch guten Grip auf unebenen Untergründen wie Asphaltstraßen oder Gehsteigen. Perfekter Ersatzreifen für Mountain oder Roadbikes mit 700c Rädern
- Fincci - mit Vertrauen von der britischen Marke kaufen. Umfassender Kundendienst und Herstellergarantie. Fincci-Reifen haben alle relevanten CE- und ISO-Zertifikate bestanden
- Gummischicht bietet einen stichfesten Schutz gegen Reifenpannen mit einem reduzierten Rollwiderstand.
- Sogar resistent gegen Heftzwecken.
- Erstellt auf Grundlage von recyceltem Gummi.
- Anti-Aging-Flanken, die Entwicklung unästhetischer Risse erfolgt deutlich später nach Einsatz unter einem niedrigen Luftdruck.

Fahrrad-Pendel-Regenbekleidung
Lass uns nun einen Blick in die Zusammenfassung der besten regenbeständigen Fahrradbekleidung schmeißen:
Fahrradhandschuhe
Fahrradhandschuhe sind ein Muss.
Ein gutes Paar wasserdichter Fahrradhandschuhe hält Deine Hände warm und trocken und macht Deine Fahrt viel angenehmer.
Du solltest nach etwas Flexiblem und Atmungsaktivem suchen – Du musst schalten, bremsen und signalisieren, also das Letzte, was Du brauchst ist etwas zu tragen was Deine Bewegungsfreiheit einschränkt.
teste am besten ein paar Fahrradhandschuhe und entscheide Dich für etwas mit gutem Grip. Stelle sicher, dass Du Dich nicht zu eingeengt fühlst und dass sie wasserdicht genug sind, um selbst den aggressivsten Regenguss standzuhalten.
- 101 Prozent wasserdicht & winddicht | Null-Liner-Bewegung | Ideal für alle Temperaturen
- Aus 52 Prozent Polyester, 27 Prozent Nylon, 18 Prozent Polyurethan, 3 Prozent Elastan (Außenhülle), 100 Prozent Polyurethan Membran (Mittelschicht) und 100 Prozent Polyester (Innenfutter) gefertigt
- Verfügt über einen Fleecewischer am Daumen sowie über Touchscreen-Kompatibilität an Zeigefinger und Daumen und ist somit ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten geeignet
- Vorgekrümmte Finger, eine Handfläche aus PU-Wildleder und die Bewegungsfreiheit des Innenfutters ermöglichen eine ausgezeichnete Kontrolle und Fingerfertigkeit.Wasserdichte Handschuhpflege – Waschen bei 30˚C/85˚F, Tropfentrocknung, Nicht trocken reinigen, bügeln oder bleichen
- Bitte lesen Sie vor dem Kauf die Größentabelle.
Überschuhe
Überschuhe sind Schuhe, die über einem anderen Schuh getragen werden, und sie bestehen aus wetterbeständigen Materialien. Sie sind normalerweise an der Fußsohle freigelegt, damit Radfahrer sie noch an ihren Pedalen „einhängen“ können.
Sie sind eine unverzichtbare Ergänzung für nasse Tage, und viele Marken sind reflektierend und leicht zu waschen. Überschuhe gibt es in verschiedenen Farben zu kaufen und sie sind auch recht günstig.
Das Tragen von Hosen, die über Deine Schuhe passen, bietet zusätzlichen Schutz vor Regen. Kürzere Socken können auch dazu beitragen, dass Du trocken bleibst, wenn sie kurz genug sind, um den Wassertransport zu verhindern.
- Wasserdichter Unisex Überschuh für kühle Wetteredingungen
- GORE-TEX Active Technologie: Wasserdicht, winddicht und extrem atmungsaktiv
- Ideal für alle gängigen Pedalsysteme, Offene Sohle mit verstärkter Kante als Abriebschutz, Optimale Passform dank weitenregulierbarem Klettverschluss hinten
- Sehr leichtes Material zum praktischen Verstauen der Überschuhe, Rechts-/Links-Unterscheidung, Sicherheit dank reflektierenden Elementen
- GORE C3 GORE-TEX Overshoes, Größe: 45-47, Farbe: Neon-Gelb, 100242
Packbare Jacken
Nur weil es warm und sonnig ist, heißt das nicht, dass Du nicht mit einem unerwarteten Regenguss konfrontiert wirst.
Wenn es für eine kuschelige Jacke zu warm ist, sind verpackbare Jacken ein Lebensretter. Sie sind leicht, aber stark wasserabweisend und lassen sich dank ihres kompakten Packmaßes leicht auf dem Fahrrad transportieren oder verstauen, wenn Du zur Arbeit fährst.
Du kannst wählen, ob Du eine Kapuze haben möchtest oder nicht, und einige Jacken haben sogar abnehmbare Kapuzen.
Wenn das Wetter kälter und die Tage kürzer werden, profitierst Du auch von reflektierenden Details, die Dich bei rauen Bedingungen sichtbar und sicher halten.
RATGEBER: Packbare Radjacken für den Fall, dass Dich der Regen erwischt