Ahhhhh… der Fahrradhelm. Wahrscheinlich die am wenigsten cool aussehende Sache der Welt, abgesehen von Socken und Sandalen.
Manche sehen Helme als eine Notwendigkeit beim Radfahren und betrachten diejenigen, die sie nicht tragen, als lebensmüde. Andere wiederum lieben die Freiheit des Radfahrens und erkennen, dass Radfahren nicht von Natur aus gefährlich ist – die Gefahr hängt vielmehr von der Umgebung ab, in der man fährt.
Aber lasst uns die Diskussion über Helme vorerst vertagen und uns auf den Smart Helm LIVALL BH51M konzentrieren. Das ist richtig: der Smart Helm. Das ist ein Fahrradhelm, der noch andere Dinge tun kann, als nur deinen Kopf zu schützen.
Weiterlesen:
- LIVALL C20 Intelligenter Fahrradhelm [Bewertung]
- Adidas Velosamba: Der schönste Schuh zum Fahrradfahren aller Zeiten?
- Ist Radfahren zur Arbeit „genug“ Sport?
LIVALL Smart-Helm: In den Helm integriertes Bluetooth
Der LIVALL BH51M ist mit Bluetooth im Helm ausgestattet. Dies dient zwei Zwecken: zum einen dem Anschluss von Audiosignalen an deinen Helm, die dann über die eingebauten Lautsprecher wiedergegeben werden können, zum anderen der Steuerung der Kontrollleuchten auf der Rückseite des Helms – beides sind ausgezeichnete Funktionen.

Bluetooth-Helm-Lautsprecher
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Bluetooth-Helmlautsprecher von LIVALL. Wenn du dein Telefon zum ersten Mal an diesen intelligenten Helm anschließt und Musik über ihn abspielst, ist es ein surreales Erlebnis, da die Musik tatsächlich den ganzen Kopf umgibt. Der Klang ist etwas blechern, aber das scheint bei Helmlautsprechern unvermeidbar zu sein.
Der Helm leistet gute Arbeit bei der Eindämmung des Geräuschs, da andere den Helm nicht „kommen hören“ können, aber wenn du laut mitsingst werden die Menschen im Umkreis von ein oder zwei Metern sicherlich auch etwas hören. Ob sie das stört oder nicht, hängt von Ihnen ab.
Die Lautsprecher dieses intelligenten Helms lassen sich wie alle Bluetooth-Kopfhörer die es gibt, einfach anschließen und abspielen und du kannst den Knopf über dem Ohr zum Abspielen und Stoppen des Tons verwenden.
Persönlich gesagt bin ich allerdings kein großer Fan der „Surround Sound“-Lautsprecher. Ich höre gerne Musik, wenn ich fahre aber nur auf einem Ohr. Ich halte das andere Ohr immer frei, damit ich hören kann was um mich herum passiert – und das ist mit dem LIVALL-Helm nicht möglich, obwohl der Helm nicht alle Umweltgeräusche ausblenden kann. Aber wie gesagt, das ist eine sehr persönliche Vorliebe und ich weiß, dass sie für die meisten Radfahrer die gerne Musik hören, nicht zutrifft.
Fahrradhelm mit eingebauter Beleuchtung
Für die Sicherheitsbewussten wird ein Fahrradhelm mit eingebauter Beleuchtung ein sehr ansprechendes Merkmal sein. Diese Lichter können in beide Richtungen blinkend oder allgemein blinkend, sowie als Brems- und Warnlicht eingesetzt werden und helfen den Radfahrern effektiv mit anderen Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren.
Diese Helmlichter werden über die „Bling Remote Controller“ gesteuert, die am Lenker befestigt werden können – was wirklich einfach ist, auch wenn es beim Navigieren in Kreisverkehren ein wenig Übung erfordert.
Sowohl die Lautsprecher, als auch die Lichter sind über die LIVALL Riding App verbunden, die du auch mit anderen Bluetooth-Geräten auf deinem Fahrrad verbinden kannst. Diese App ist sehr einfach zu bedienen und bietet eine große Hilfe für den Einstieg.

Bluetooth-Bike-to-Bike-Kommunikation
Über die App ist die Bluetooth-Bike-to-Bike Kommunikation auch über die Gruppenfunktion verfügbar, sodass die Fahrer auch auf der Straße kommunizieren können. Ich bin mir nicht ganz sicher wozu diese Funktion dient, aber ich vermute, wenn es ein Problem oder einen Stau auf den Straßen gibt, kann dies dadurch ausgedrückt werden. Zugegeben, diese Funktion habe ich nicht benutzt und ich bin mir nicht sicher, wie viele Leute das tun würden. Aber es ist trotzdem irgendwie cool.
Ist der Helm bequem?
Was Fahrradhelme betrifft, so ist dies definitiv ein komfortabler Helm. Er passt mir gut und sollte für jeden mit einem Kopfumfang von 57 bis 61 cm ebenfalls gut passen. An der Rückseite des Helms kann der Umfang entsprechend eingestellt werden.
Der Helm hat ein paar Lüftungsöffnungen, damit frische Luft einströmen kann. Allerdings wird dies kaum verhindern, wie bei anderen Helmen ebenfalls, dass man darunter etwas schwitzt.
Stilvolle Fahrradhelme für Pendler
Einen Helm herzustellen, der tatsächlich gut aussieht, ist schwierig. Wie die meisten Schutzausrüstungen ist er für die Funktion, nicht für den Stil gebaut. Aber LIVALL hat einen anständigen Job gemacht. Was stilvolle Fahrradhelme für Pendler anbelangt, so ist dies genau das Richtige. Ich meine: Es ist immer noch ein Fahrradhelm, aber er sieht gut aus. Das ist bei LIVALL überhaupt kein Nachteil. Ganz im Gegenteil: Was gutaussehende Helme angeht, ist das hier das Beste was es gibt.
Insgesamt ist der Smart Helm LIVALL BH51M ein sehr innovatives Produkt, das einige Radfahrer lieben werden. Leider gehöre ich nicht zu diesen Menschen. Das liegt nicht an LIVALL, es ist nur so, dass ich beim Fahren nicht gerne Helme trage oder Surround-Sound-Musik höre. Aber wenn du gerne Fahrradhelme trägst und dabei Musik hörst, könnte dies der ideale Fahrradhelm für deine Touren durch die Stadt sein.
Offensichtlich hat so viel Funktionalität ihren Preis – in diesem Fall sind es circa 149€. Ob es sich lohnt oder nicht, hängt ganz von deinen Fahrradgewohnheiten ab. Es gibt jedoch keinen Zweifel, dass der LIVALL BH51M ein Qualitätshelm für Pendler ist.
Weiterlesen: