Elektrofahrräder erfreuen sich großer Beliebtheit und sind weltweit erhältlich. Ganz zu schweigen davon, dass sie auch eine umweltfreundlichere Art zum Pendeln oder Reisen sind als ein Auto.
Aber ist es Betrug beim Radfahren, wie manche Leute behaupten oder kann man immer noch fit werden, Gewicht verlieren und einen gesunden Lebensstil pflegen, indem man ein E-Bike anstelle eines normalen nicht elektrischen Fahrrads fährt?
Was ist der Sinn eines Elektrofahrrads?
Der Hauptpunkt von Elektrofahrrädern ist der Transport und die Zugänglichkeit. Ermöglicht dem Fahrer, bei gleichem Energieverbrauch im Vergleich zu einem nicht-elektrischen Fahrrad weiter und länger zu fahren.
Vergleichsweise sind E-Bikes bei allen Altersgruppen angesagt, aber aufgrund ihrer Vorzüge besonders bei älteren Fahrern oder Radfahrern mit gesundheitlichen Problemen, die die zusätzliche Unterstützung eines E-Bikes schätzen.
Die Elektrofahrräder sind aufgrund ihres Tretunterstützungsmotors schneller als das durchschnittliche Fahrrad, was sie zu einer großartigen Alternative zum Autofahren und öffentlichen Verkehrsmitteln macht, insbesondere für Pendler.

HINWEIS: Diese Seite enthält Affiliate-Links zu Produkten. Ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision für Einkäufe über diese Links, die zur Deckung der Kosten meiner Website beitragen.
Kann man mit einem Elektrofahrrad fit werden?
Radfahren hat viele gesundheitliche Vorteile und fit zu werden beinhaltet körperliche Betätigung ob elektrisch Unterstützt oder nicht. Fahrradfahren jeglicher Art ist Bewegung und wird daher vereinfacht dazu beitragen, fitter und gesünder zu werden.
In ähnlicher Weise fand eine Studie heraus, dass die körperliche Aktivität, die durch aktives Reisen erzielt wurde bei E-Bikern und Radfahrern ähnlich ist, was die Idee unterstützt, dass das Training auf einem E-Bike ähnliche gesundheitliche Vorteile wie auf einen normalen Fahrrad haben kann.
Diese Schlussfolgerung wurde durch eine andere Studie bestätigt, die zu dem Schluss kam, dass das Fahren mit einem E-Bike über 5 km das Intensitätsniveau erreicht, das mit gesunder körperlicher Aktivität verbunden ist, das von der Weltgesundheitsorganisation und dem ACS empfohlen wird.
Daher, so die Wissenschaft, kann man beim Fahren mit einem Elektrofahrrad fit werden, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass die wahrgenommene Anstrengung geringer ist, was die anfängliche Verpflichtung, regelmäßig zu fahren, überschaubarer und weniger überwältigend ist.
Kann man mit einem Elektrofahrrad abnehmen?
Einfach gesagt, Du kannst beim Fahren mit einem Elektrofahrrad abnehmen. Dies liegt daran, dass Gewichtsverlust entsteht, wenn Du mehr Kalorien verbrennst als Du zu Dir nimmst. Daher kann das Fahren eines E-Bikes dazu beitragen, dass Du mehr Kalorien verbrauchst und hilft Dir so beim Abnehmen.
Zu beachten ist jedoch, dass eine Gewichtsabnahme, egal ob mit einem normalen Fahrrad oder einem E-Bike, nur möglich ist, wenn der Lebensstil und die Kalorienzufuhr des Radfahrers die Gewichtsreduktion unterstützen. Aber im Allgemeinen hilft das Fahren mit einem Elektrofahrrad beim Abnehmen.
Ebenso können Elektrofahrräder auch wie normale Fahrräder – mit ausgeschalteter Tretunterstützungsfunktion – gefahren werden; Da sie schwerer als ein normales Fahrrad sind, können sie dann als effizientere Methode zum Abnehmen dienen, da das Fahren mit einem schwereren Fahrrad mehr Kalorien verbrennt.
Eine Studie hat gezeigt, dass E-Bike-Fahrer längere Strecken mit dem E-Bike zurücklegen und es häufiger und für größere Distanzen nutzen, als Radfahrer von normalen Fahrrädern. Vor diesem Hintergrund ist es Möglich, dass E-Bike Fahrer mehr Gewicht verlieren, weil sie eben oft und lange Strecken fahren.

Wie viele Kalorien verbrennst Du beim E-Bike-Fahren?
Die Kalorien die beim Fahren eines Elektrofahrrads verbrannt werden, hängen von einigen Faktoren ab, darunter die Einstellung des Motors, dem zu befahrenden Gelände, dem Gewicht des Fahrrads und natürlich die gefahrene Strecke.
Es wird jedoch geschätzt, dass Du beim Fahren eines E-Bikes etwa 206 Kalorien pro Stunde verbrennen kannst, was weniger ist als bei einem normalen Fahrrad, das schätzungsweise 662 Kalorien pro Stunde verbrennt (basierend auf einem 70 kg schweren Erwachsenen).
Die Substitution aller Autofahrten durch ein E-Bike kann jedoch zu einem Gewinn von mindestens 550 MET (Metabolisches Äquivalent der Aufgabe Studie) pro Woche führen. Daher könnte die regelmäßige E-Bike-Nutzung auf lange Sicht einen großen Unterschied machen.
Insgesamt ist es jedoch wichtig zu wissen, dass das Fahren mit einem E-Bike einfacher ist und weniger Energie erfordert, sodass Du auf der gleichen Distanz und im gleichen Gelände weniger Kalorien verbrennst als mit einem normalen Fahrrad. Allerdings verbrennt jede Art von Bewegung immer noch Kalorien und hilft so beim Abnehmen.
E-Bike vs. normales Fahrrad: Kalorienverbrauch
Die folgende Tabelle zeigt den Unterschied zwischen dem geschätzten Kalorienverbrauch einer Person beim Fahren eines E-Bikes und einem normalen Fahrrad, der mit einer 70 kg schweren Person berechnet wurde.
Verbrannte E-Bike-Kalorien | Normal verbrannte Fahrradkalorien | |
---|---|---|
MET Metabolisches Äquivalent der Aufgabe | 2.8 | 9 |
15 mins | 51 | 165 |
30 mins | 103 | 331 |
45 mins | 154 | 496 |
1 hour | 206 | 662 |
Wie stark unterstützt ein E-Bike?
Die Hilfe, die Elektrofahrräder bieten, ist aus Sicherheitsgründen nach EU-Recht auf 25 km/h mit Tretunterstützung beschränkt.
Auf einer ebenen Strecke fährt das E-Bike also mit einem guten Grundtempo. Der Unterschied zum normalen Fahrrad kommt vor allem beim Bergauffahren zur Geltung.
Die Geschwindigkeit hängt jedoch vom Niveau und der Einstellung ab, die der Fahrer bei der Verwendung des Fahrrads benutzt. Beispielsweise bieten die niedrigeren Einstellungen weniger Unterstützung als die Sporteinstellungen, die dazu beiträgt, die maximale Tretunterstützungsgeschwindigkeit von 25 km/h zu erreichen.
Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass Elektrofahrräder nur Tretunterstützung bieten und zudem auch ohne die Unterstützung des Motors gefahren werden können. Daher liegt die Hilfeleistung, wenn überhaupt, in der Hand des Fahrers.
Wird mich das Fahren mit einem E-Bike fit machen? [FAZIT]
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fahren mit einem Elektrofahrrad Dir dabei hilft, fit zu werden. Wie Studien gezeigt haben, führt das Fahren mit einem Elektrofahrrad häufig zu weiteren Strecken sowie zu einer mental besseren und positiveren Einstellung zum Radfahren.
Deswegen macht es keinen Unterschied ob Du ein normales oder ein E-Bike hast, beide werden Deine Fitness verbessern und in Verbindung mit einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil auch die Gewichtsabnahme unterstützen.
Darüber hinaus kann die Nutzung von E-Bikes, wie eine Studie schlussfolgerte, der individuellen Gesundheit zugutekommen sowie Staus und Umweltverschmutzung durch Fahrzeuge reduzieren.
Die Verwendung eines Elektrofahrrads trägt also nicht nur zur Fitness des Fahrers bei, sondern hilft auch, die Umweltverschmutzung zu verringern.
DIES KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: