Vielleicht hast Du schon davon gehört, dass Harley Davidson seine ersten Schritte in die E-Bike-Produktion unternommen hat? Lies weiter für alles, was Du wissen musst.
Stellt Harley Davidson ein E-Bike her?
Es mag überraschen, aber das Unternehmen hinter dem legendären Motorrad stellt E-Bikes her (allerdings über einen Drittanbieter). Serial 1 ist ein E-Bike-Unternehmen im Besitz von Harley Davidson und bietet eine Reihe von E-Bikes an, die Deinen Fahrradbedürfnissen entsprechen.
Elektrofahrräder sind ein großes Geschäft. Die Verkäufe steigen und es wird erwartet, dass sie eines Tages die Verkäufe traditionellerer Fahrräder überholen werden. Das würde bedeuten, dass der Aufstieg von E-Bikes eher einer Revolution entspricht und die Art und Weise verändert, wie wir Fahrrad fahren. Vor diesem Hintergrund ist es nur natürlich, dass große Unternehmen wie Harley Davidson mitmischen wollen.
Wie heißt das Elektrofahrrad von Harley Davidson?
Ein Elektrofahrrad von Harley Davidson wird technisch als Fahrrad der Serial 1 bezeichnet, da dies das Davidson-eigene Unternehmen ist, das sie herstellt. Das teuerste Bike der Serial 1 ist das MOSH/TRIBUTE in limitierter Auflage, das ab sofort erhältlich ist und das Flaggschiff der Marke darstellt.
Es ist jedoch nicht das einzige verfügbare Fahrrad der Serial 1 . Obwohl das Unternehmen noch in den Kinderschuhen steckt, haben E-Bike-Liebhaber die Qual der Wahl. Es sind vier Modelle verfügbar, jedes mit unterschiedlichen Spezifikationen, Preisen und Anwendungsgebieten. Für Harley Davidson-Enthusiasten (oder einfach nur neugierige Radfahrer, die gespannt sind, was das legendäre Unternehmen für E-Bikes zu bieten hat) sind das großartige Neuigkeiten – Du solltest in der Lage sein, ein Fahrrad zu finden, das Deinen Bedürfnissen entspricht.
Serial 1
Serial 1 ist ein E-Bike-Unternehmen im Besitz von Harley Davidson. Es ist noch recht neu (gegründet im Jahr 2018), hat sich aber schnell einen Namen gemacht, teilweise aufgrund seiner Verbindung mit der Motorradmarke. Alle Motorräder werden am Hauptsitz von Harley Davidson in Milwaukee entworfen und konstruiert.
Das Unternehmen ist im Laufe der Zeit unabhängiger geworden. Obwohl Harley Davidson immer noch Anteile besitzt, hat Serial 1 ein gewisses Maß an Autonomie erlangt und arbeitet unabhängig, um E-Bikes zu entwickeln. Im Gegensatz zu einigen anderen Elektrofahrradherstellern entwirft Serial 1 seine Fahrräder mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit.
Diese Maschinen richten sich vor allem an Nichtradfahrer und Menschen, die das Auto als Hauptverkehrsmittel ersetzen wollen.
Ist Serial 1 im Besitz von Harley Davidson?
Serial 1 gehört („powered“ laut Website) Harley Davidson und bei dieser Beziehung geht es um mehr als nur Markenbekanntheit. Serial 1 erhält nicht nur Zugang zum Harley Davidson HQ für Design und Entwicklung, sondern sie nutzen Harley Davidson Werkstätten für ihre Dienstleistungen.
Diese E-Bikes werden auch bei Harley-Davidson-Händlern in der EU und Amerika verkauft, was Serial 1 fast automatisch zu einem der größten Player auf dem E-Bike-Markt macht. Die Partnerschaft mit Harley Davidson hat es ihnen ermöglicht, hochwertige Materialien zu beziehen, modernste Produktionsmethoden anzuwenden und einen höheren Preis zu verlangen. Harley Davidson hat Serial 1 zweifellos geholfen, auf dem Markt Fuß zu fassen, aber das Unternehmen agiert größtenteils unabhängig und wird seinen eigenen Weg in die E-Bike-Zukunft gehen.

Wo werden Serial 1 Fahrräder hergestellt?
Serial-1-E-Bikes werden in der Harley Davidson-Zentrale in Milwaukee hergestellt. Das bedeutet, dass jeder Schritt des Produktionsprozesses – vom Design bis zum Engineering – in den Räumlichkeiten von Harley Davidson stattfindet. Das ist ein großer Vorteil für ein neues Unternehmen, das auf den Markt kommt, und es sichert Käufern Qualität zu (stelle nur sicher, dass Du einige Sicherheitsvorkehrungen triffst!).
Darüber hinaus kann Serial 1 auch Harley Davidson-Werkstätten für Reparaturen und Routineservices nutzen. Diese E-Bikes werden sogar von Harley Davidson-Händlern gelagert und verkauft. Die Markenbekanntheit wie diese hat zweifellos mehr Menschen dazu ermutigt, den Sprung zu wagen und zum ersten Mal ein elektrisches Fahrrad auszuprobieren.
Wie viel kostet ein Harley Elektrofahrrad
Harley Davidson E-Bikes beginnen bei 3.999 € für ein Einstiegsfahrrad, aber dieser Preis steigt auf 6.300 € für ein hochwertiges Endprodukt E-Bike. Diese E-Bikes sind nicht als Budgeteinträge konzipiert. Sie sind Premium-Maschinen aus hochwertigen Materialien und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Das Einstiegsmodell MOSH/CITY eröffnet das Sortiment für 3.999 €. Als nächstes kommen RUSH/CTY STEP THRU und RUSH/CTY (jeweils 5.200 €), gefolgt vom Spitzenmodell MOSH/TRIBUTE, das 6.300 € kostet. So teuer diese Modelle auch erscheinen mögen, sie sind als lebenslange Investition konzipiert und werden auch so hergestellt.
Serial 1 MOSH E-Bike Serielles 1 MOSH E-Bike
Serial 1 MOSH E-Bike
Der Serial 1 MOSH ist das Flaggschiff des Unternehmens. Es ist eine beeindruckendes E-Bike mit einem Höchstgeschwindigkeitsassistenten von 25 km/h und einem markanten Design, das es schafft, klassisches Aussehen mit einem moderneren Twist in Einklang zu bringen.
Einfachheit ist das Herzstück des Serial 1 Ethos und das MOSH E-Bike ist nicht anders. Sein Design ist stromlinienförmig, ergonomisch und ultraschlank. Ein gefederter Sattel bietet zusätzlichen Halt auf längeren Strecken und helle LED-Scheinwerfer an Vorder-, Rück- und Bremslicht sorgen auch bei trüben Bedingungen für Sicherheit.
Es ist jedoch nur in mittleren und großen Rahmengrößen erhältlich. Wenn Du etwas Kleineres (und etwas billigeres) suchst, um durch den Stadtverkehr zu flitzen, dann ist der MOSH/CITY eine fantastische Option.
Merkmale:
- Herausnehmbarer 529-Wh-Akku
- 25 km/h Höchstgeschwindigkeit
- 90 Nm Drehmoment
- LED-Scheinwerfer, Rücklichter und Bremslichter

Serial 1 RUSH E-Bike
Das RUSH ist in zwei Modellen erhältlich. Das RUSH/CTY STEP THRU verfügt über ein schlankeres Design mit tiefem Durchstieg, das sich ideal für den Arbeitsweg eignet. Das RUSH/CTY ist leistungsstärker, in größeren Rahmengrößen erhältlich und für längere Fahrten ausgelegt.
Abgesehen von diesen Unterschieden haben diese E-Bikes das gleiche Preisschild, den gleichen Carbon-Riemenantrieb und viele andere kleinere Merkmale, darunter ein abschließbares Handschuhfach, integrierte Gepäckträger und integrierte Kotflügel. Beide verfügen über LED-Scheinwerfer, Bremslichter und Rücklichter, sodass Du Dir keine Gedanken über das Radfahren bei schlechten Lichtverhältnissen machen musst.
Als Mittelklasse-Option schafft der RUSH eine Balance zwischen dem günstigeren MOSH/CITY und dem Spitzenmodell MOSH/TRIBUTE.
Merkmale
- Wechselbarer Akku mit 706 Wh/529 Wh
- 25 km/h Geschwindigkeitsassistent
- LED-Scheinwerfer, Rücklichter und Bremslichter
- Gates Carbon-Riemenantrieb
- 90 Nm Drehmoment
Serial 1 SWITCH/MTN E-Bike
Der neueste Eintrag in der Reihe ist das SWITCH/MTN. Wie der Name schon sagt, ist dies ein E-Bike, das für Bergpfade und unwegsames Gelände entwickelt wurde. Du kannst ein robustes und langlebiges E-Bike erwarten, die in der Lage ist, die rauesten Untergründe zu bewältigen.
Das bedeutet ein Mittelmotor-E-Bike mit einem 529-Wh-Lithium-Ionen-Akku und einem deutlich niedrigeren Schwerpunkt als andere Fahrräder. Die Masse ist mit viel Drehmoment zentralisiert, was dies zur idealen Wahl für die Bewältigung steiler Steigungen und felsigen/unebenen Geländes macht.
Das Beste ist, dass das SWITCH/MTN vier Fahrmodi bietet. Der Eco-Modus ist für flaches/sanftes Gelände ausgelegt, der Tour-Modus kombiniert Batterie- und manuelle Leistung für gemischte Bedingungen und der Sport-Modus ist für sanfte Hügel gedacht. Der Boost-Modus bietet zusätzliche Leistung für steile Anstiege, weiche/sandige Böden oder überall dort, wo ein Schuss Kraft benötigt wird.
Merkmale:
- Vier Fahrmodi
- Niedriger Schwerpunkt
- 529 Wh Lithium-Ionen-Akku
- 25 km/h Geschwindigkeitsassistent
- Beleuchtetes Steuerrohrlicht