Radfahren

Haben Fahrradpedale eine Einheitsgröße? [Größentabelle für Fahrradpedale]

Auf dem Markt gibt es eine Unmenge an verschiedenen Fahrradpedalen und Pedalgewinden. Wir wollen Dir mit dieser Anleitung helfen die Pedalgröße zu finden die zu Deinem Fahrrad passt.

Sind alle Fahrradpedale gleich groß?

Fahrradpedale sind nicht alle gleich groß. Die Fahrradpedalgrößen variieren aufgrund der Kurbelarme, die die spezifischen Gewindegrößen vorgeben, die sie benötigen; Dies hängt hauptsächlich vom Alter des Fahrrads sowie vom Fahrradtyp ab das Du besitzt.

Zum Beispiel benötigen Vintage-Bikes mit einer einteiligen Kurbelgarnitur oft ein anderes Pedalgewinde im Vergleich zu einem modernen Fahrrad eines großen Herstellers.

Haben alle Fahrradpedalgewinde die gleiche Größe?

Keine Fahrradpedalgewinde ist gleich groß. Heutzutage gibt es zwei Hauptgrößen. Zum Beispiel ist 9/16 20 TPI (Threads per Inch) die am häufigsten verwendete Gewindegröße für Fahrradpedale und wird heute für alle modernen Fahrräder benötigt.

Die andere verwendete Gewindegröße, die jedoch weniger verbreitet ist, ist ½ 20 TPI, die hauptsächlich für Kinderräder und BMX-Räder verwendet wird. Es gibt auch eine französisches Gewinde im alten Stil, das weitaus weniger verbreitet ist und die Maße 0,55 20,32 TPI (14 mm x 1,25 mm) hat.

Also… Sind Fahrradpedale universell?

Pedale sind universell, solange das Gewinde die richtige Größe für Dein Fahrrad hat. Die Größe 9/16 20 TPI ist mittlerweile in der Branche bei Fahrrädern für Erwachsene ziemlich standardisiert was bedeutet, dass es nur zwei Hauptgewinde gibt.

Daher kannst Du Dich entspannen, denn beim Kauf eines modernen Fahrrads, egal ob Mountainbike, Hybrid oder Rennrad wirst Du feststellen, dass Du ein 9/16 20 TPI-Gewindepedal benötigst.

Fahrradpedalgrößen

Die Unterschiede in den Pedalgrößen können manchmal etwas verwirrend sein. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Arten von Pedalen, die Du kaufen kannst und ihre Gewindegröße sowie ihre Hauptverwendungszwecke, damit Du weißt welche Pedale Du für Dein Fahrrad kaufen solltest.

Aber wenn Du noch kein Fahrrad gekauft hast und nach einem suchst mit dem Du zur Arbeit pendeln kannst, dann nimm Dir einen Moment Zeit, um unsere Beitrag „die besten Fahrräder für den Arbeitsweg“ zu lesen, und schaue anschließend in diese Tabelle um die passende Pedale für Dein neues Rad zu kaufen!

Plattform / FlachpedalZehenclip / KäfigpedalHybridpedaleKlicklose Offroad-PedaleKlicklose RennradpedaleKinderplattform / Flachpedale
Gewindegröße9/16 20 TPI9/16 20 TPI9/16 20 TPI9/16 20 TPI9/16 20 TPI½ 20 TPI
Verwendung des HauptpedalsAlle FahrräderRennräder oder HybridräderHybrid- oder TourenräderMountain-, Gravel- und Cyclocross-BikesRennräderKinderräder / BMX-Räder

Woher weiß ich meine Fahrradpedalgröße?

Wenn Du die Größe Deines Fahrradpedals wissen möchtest, kannst Du die Breite des Gewindes mit einem Satz digitaler Messschieber überprüfen. Alternativ kannst Du den Hersteller des Gewindes fragen oder Dein Fahrrad zu einer örtlichen Fahrradwerkstatt / Fahrradladen bringen und dort die benötigte Pedalgewindegröße abklären lassen.

Fahrradpedale wechseln (inkl. Video):

Wenn Du neugierig bist wie Du Deine Pedale wechseln kannst und welches Werkzeug Du benötigst, schaust Du Dir am besten diese nützliche visuelle Anleitung von GCN an.

Wir empfehlen bei jeder Wartung Deines Fahrrads ein extra Fahrradständer zu benutzen um den Job für Dich zu vereinfachen.

Verwandte Beiträge