Wie du dir in Google Maps Radwege anzeigen lassen kannst

Wenn ich herausfinden möchte, wie ich irgendwohin mit dem Auto komme, verwende ich Google Maps.

Wenn ich mit dem Auto fahre, ist Google Maps ziemlich fehlerfrei. Es ist einfach zu bedienen, bietet mir Verkehrsinformationen und versucht mich nur selten über eine Klippe zu schicken.

Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, ist dies jedoch nicht immer so vertrauenswürdig. Während es mir im Allgemeinen flache Routen ohne Berge mit Radwegen anzeigt, hat es mich auch schon auf seltsame, viel befahrene Straße und sogar durch Wälder geschickt, wo die Wege aus weichem Sand bestanden – was, wenn du es noch nicht ausprobiert hast, ziemlich harte Arbeit ist, obwohl landschaftlich auch sehr hübsch.

Obwohl ich mich jahrelang damit abgefunden habe, habe ich mich gerade erst entschlossen, mich hinzusetzen und zu prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, mit Google Maps bessere Fahrradrouten zu finden.

Und die gute Nachricht ist … es gibt sie!

Weiterlesen:

Wie verwende ich Google Maps zum Radfahren?

Der schnellste und einfachste Weg Fahrradwege mit Google Maps zu finden, besteht darin, dein Ziel (den Startpunkt, wenn du im Voraus planst) einzugeben und dann auf „Wegbeschreibung“ (bei Verwendung der mobilen App) zu klicken, bevor du auf das Fahrrad Symbol oben auf der Seite klickst. Dann werden dir einige Fahrradwege angezeigt werden.

Auf Desktop-Geräten ist dies so ziemlich das gleiche, außer dass du direkt auf das Fahrradsymbol klickst, anstatt zuerst Wegbeschreibung zu klicken. 

Aber wie zeigst du Fahrradwege in Google Maps? Nun, das kurze Video, das ich unten erstellt habe, zeigt es dir. 

Abonnier den YouTube-Kanal von Discerning Cyclist – in Kürze werden noch viele weitere nützliche Videos verfügbar sein!

Wie du dir Fahrradwege bei Google Maps anzeigen lässt

Auf dem Computer:

  1. Gehe zu Google Maps und gib dein Startpunkt und dein Ziel ein 
  2. Klick oben links auf die Menüschaltfläche ☰
  3. Klick in der Menüoptionen auf das Symbol Radfahren
  4. Daraufhin werden dir alle Fahrradrouten in der Umgebung angezeigt, die in vier Kategorien unterteilt sind:
    • Wanderwege (durchgezogene dunkelgrüne Linie)
    • Fahrradwege speziell für Fahrräder (durchgezogene grüne Fahrspur)
    • Fahrradfreundliche Straßen (gepunktete grüne Linie)
    • Schotter / unbefestigte Wege (durchgezogene braune Linie)

Auf dem Handy:

  1. Geh zur Google Maps-App und suche nach dem Gebiet oder der Route, die du angezeigt haben möchtest
  2. Klick auf das Kartentypsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
  3. Wähle „Mit dem Fahrrad“ unter „Kartendetails“ aus
  4. Daraufhin werden dir alle Fahrradrouten in der Umgebung 
    • Wanderwege (durchgezogene dunkelgrüne Linie)
    • Fahrradwege speziell für Fahrräder (durchgezogene grüne Fahrspur)
    • Fahrradfreundliche Straßen (gepunktete grüne Linie)
    • Schotter / unbefestigte Wege (durchgezogene braune Linie)

Dies ist die einfachste Methode, um Fahrradwege in deiner Nähe auf einer Karte zu finden. Wenn es in Ihrer Region keine großartigen Radwege gibt, kann Google diese natürlich nicht aus heiterem Himmel erstellen. Eine gute Funktion für die Zukunft wäre auch, uns mehr Daten darüber zu geben, wie sicher die Routen für Fahrradfahrer sind und wie hoch das Verkehrsaufkommen ist. Derzeit bietet Google Maps jedoch immer noch den besten Weg sich Fahrradwege anzeigen zu lassen. 

Im Folgenden habe ich auch einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Radfahren mit Google Maps beantwortet.

Von welcher Fahrradgeschwindigkeit geht Google Maps bei der Streckenzeit für Radfahrer aus?

Google verwendet unabhängig von der Entfernung eine Standard-Fahrradgeschwindigkeit von 16 km / h. Dies ist wichtig zu beachten, da die tatsächlichen Fahrzeiten erheblich schneller oder langsamer sein können, abhängig von deiner eigenen Geschwindigkeit.

So findest du Fahrradwege in deiner Nähe

Neben Google Maps gibt es noch einige andere Tools, mit denen du die besten Fahrradwege finden kannst. 

Bikemap – Radwegplaner

Einer meiner Favoriten ist Bikemap, einem Online-Tool und einer App, die Big Data untersucht, um die beliebtesten Routen für Radfahrer zu finden. Bikemap gibt es in einer kostenlosen und Premium-Version. Eine meiner Lieblingsfunktionen von Bikemap ist die Option „Heatmap“, die in der oberen Ecke des Bildschirms ausgewählt werden kann und die beliebtesten Radrouten in deiner Nähe anzeigt.

Bikemap Cycle Route Planner

Strava – Fahrradroute

Stravas „Fahrradroute“ ist ein weiteres praktisches Tool, mit dem du Routen mit dem Fahrrad planen kannst. Leider hat Strava dies kürzlich von einer kostenlosen Funktion auf ein Abonnementdienst umgestellt.

KOMMENTAR UNTEN: Wie findest du deine besten Fahrradwege?

p.s. Vergiss nicht den YouTube-Kanal von Discerning Cyclist in Kooperation mit Stadt Radfahrer zu abonnieren. Ich werde in Kürze viele weitere Videos veröffentlichen, einschließlich Rezensionen und nützlichen Informationen rund um das Fahrrad!

Weiterlesen:

Pete Reynolds

Pete ist Gründer und Herausgeber von Discerning Cyclist und Stadradfahrer. Er pendelt täglich mit dem Fahrrad von seinem Zuhause zu seinem Co-Working-Space. Pete stammt ursprünglich aus Großbritannien, verbringt aber jetzt die meiste Zeit in Deutschland und Spanien. Besucht Pete eine neue Stadt, erkundigt er sie am liebsten mit dem Fahrrad. Siehe Petes Muck Rack-Profil

Kürzliche Beiträge