E-BIKES

E-Bikes, die wie Motorräder aussehen [Top 6]

Die Elektrorevolution ist voll im Gange und eine der beliebtesten Formen der Elektromobilität ist natürlich das Elektrofahrrad.

Elektrofahrräder oder E-Bikes bieten eine schnelle, umweltbewusste und mühelose Art der Fortbewegung, sei es auf dem Weg zur Arbeit in der Stadt, auf einem schroffen Mountainbike-Trail, auf einem Feldweg oder sogar auf einer Rennstrecke.

Während man bei E-Bikes meist zuerst an ein Elektrofahrrad denkt, ist das motorisierte Rennrad nicht die einzige Form, die ein E-Bike annehmen kann.

Es gibt E-MTBs, E-Mopeds, E-Motorräder und sogar E-Fahrräder, die wie Motorräder aussehen und eine unterhaltsame Art sind, mit etwas mehr Leistung und Stil zu cruisen.

Auf dieser Seite werden wir die verschiedenen Arten von zweirädrigen elektrischen Transportmitteln auf dem Markt untersuchen, von E-Bikes über Elektromotorräder bis hin zu Elektromopeds, und werfen einen Blick auf die Top 6 E-Bikes, die wie Motorräder aussehen für diejenigen, die das Beste aus beiden Welten wollen.

Arten von elektrischen „Fahrrädern“

Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen E-Bikes, um den Bedürfnissen jedes Fahrers gerecht zu werden, egal ob Du mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, eine bergige Radexpedition unternehmen oder auf einer Offroad-Strecke durch den Dreck düsen möchtest.

Je nach Verwendungszweck des E-Bikes wird es mit unterschiedlichen Leistungsstufen und -modi sowie unterschiedlichen physikalischen Designs, Komponenten und Funktionalitäten ausgestattet.

Das Pendler-E-Bike ist der beliebteste Typ, da es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, von der Fahrt zur Arbeit bis zur Freizeit in städtischen Umgebungen. Sie sehen in der Regel wie ein normales Rennrad aus, nur mit zusätzlicher elektrischer Funktionalität, und obwohl sie über eine Motorunterstützung verfügen, die dem Fahrer hilft, mühelos höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, ist die Geschwindigkeit des Fahrrads gemäß den örtlichen Geschwindigkeitsgesetzen für den Straßengebrauch begrenzt.

Offroad-E-Bikes und elektrische Mountainbikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da die Menschen allmählich erkennen, welchen Unterschied elektrische Unterstützung in schwierigem und hügeligem Gelände machen kann. Es gibt auch elektrische Fatbikes, die (Du hast es erraten!) dickere Reifen für eine glattere, griffigere Fahrt haben.

Am leistungsstärkeren Ende des Spektrums befinden sich elektrische Mopeds und elektrische Motorräder, die wie Elektroautos vollständig vom Motor anstelle von Pedalen angetrieben werden. Sie bieten geräuscharme, rauchfreie und reibungslose Fahrten wie kein anderer, daher ist es nicht verwunderlich, dass einige sagen, dass sie die Zukunft des Motorradfahrens sein könnten.

Lass uns etwas detaillierter auf jede dieser Arten von Elektrofahrrädern eingehen.

SOURCE: Unsplash.com

Elektrofahrrad (AKA „E-Bike“)

Das klassische E-Bike kann viele Formen annehmen, vom Rennrad über das Mountainbike, das Lastenrad bis zum Faltrad – und sogar Elektrofahrräder, die wie Motorräder aussehen.

Während Du in die Pedale trittst, wird ein Elektromotor aktiviert, der Dir einen Leistungsschub gibt und Dir hilft, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, schwierige Anstiege zu bewältigen und schwere Lasten mit weniger Kraftaufwand zu tragen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Elektrofahrräder mit Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet sind, die den Motor abschalten, wenn Du eine bestimmte Geschwindigkeit erreichst, die von den örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungsgesetzen vorgeschrieben wird.

In Großbritannien, Europa und Australien dürfen E-Bikes auf öffentlichen Straßen nicht schneller als 25,5 km/h fahren. In den USA kannst Du je nach E-Bike-Klasse bis zu 45 Kilometer pro Stunde fahren.

Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass sich die Anschaffung eines E-Bikes im Vergleich zu einem normalen Fahrrad nicht lohnt: Du wirst überrascht sein, wie sehr diese Motorunterstützung helfen kann, insbesondere wenn es darum geht, nicht verschwitzt und müde zur Arbeit zu kommen.

Eine weitere häufige Sorge im Zusammenhang mit E-Bikes ist, dass sie eher gestohlen werden. Während sie natürlich im Allgemeinen viel teurer sind als normale Fahrräder, kannst Du das Risiko absolut mindern, indem Du ein geeignetes Fahrradsicherheitssystem hast. Vorsicht ist besser als Nachsicht, egal ob Du ein teures E-Bike oder ein kostengünstiges Fahrrad hast.

Elektrisches Motorrad

Dank des weltweiten Strebens nach grüner Energie sind Elektromotorräder heute ein beliebtes leistungsstarkes, schnelles und zugängliches Transportmittel für diejenigen, die ein zweirädriges Elektrofahrzeug suchen.

Im Gegensatz zu Elektrofahrrädern werden Elektromotorräder vollständig vom Motor angetrieben (kein Treten erforderlich) und können viel höhere Geschwindigkeiten erreichen – wir sprechen von über 160 Kilometer pro Stunde. Daher benötigst Du einen gültigen Motorradführerschein, um ein Elektromotorrad zu fahren..

Elektromotorräder bieten Motorradfahrern eine leise, emissionsarme und umweltfreundliche Möglichkeit, ihre Fahrten zu genießen, ohne auf den coolen Look eines traditionellen Motorrads verzichten zu müssen.

SOURCE: Unsplash.com

Elektrisches Moped

Elektromopeds sind dank ihrer kompakten Größe und angemessenen Reichweite bei Pendlern und solchen, die häufig in städtischen Gebieten unterwegs sind, beliebt.

In der Regel sind Elektromopeds auf eine Geschwindigkeit von 45 km/h begrenzt und haben eine Leistung von 1000 W bis 4000 W. Sie können von allen Personen über 16 Jahren gefahren werden, die einen Führerschein erworben haben.

Sie können jedoch nicht auf Autobahnen verwendet werden und eignen sich am besten für kurze Fahrten auf Stadtstraßen.

E-Bike vs. Elektromotorrad vs. Elektromoped [UNTERSCHIEDE]

Elektrisches FahrradElektrisches MotorradElektrisches Moped
Tretkraft und ElektromotorElektromotorElektromotor
Geschwindigkeit auf 25 Kilometer pro Stunde begrenztSchnelle GeschwindigkeitenBegrenzt auf 45 km/h
Rennrad, Faltrad, MTB und mehrAuswahl an MotorraddesignsKompaktes Design für den Stadtverkehr
Zum Fahren braucht man keinen FührerscheinFührerscheinFührerschein
Ideal zum Pendeln und in der FreizeitGroßartig für Fahrten über längere StreckenIdeal für kurze Stadtfahrten

E-Bikes, die wie Motorräder aussehen [Top 6]

  1. Super73 R-Series [BEWERTUNG]
  2. C3STROM Astro [BEWERTUNG]
  3. Texolabs La Panthère E-Bike [BEWERTUNG]
  4. Vintage Electric Bikes Scrambler [BEWERTUNG]
  5. Michael Blast Springer [BEWERTUNG]
  6. Serial 1 E-Bikes [BEWERTUNG]

1. Super73 R-Series

Motor: 250W
Gaspedal: Nein
Gewicht: 36.3 kg
Reichweite: 120 km
Radgröße:
 20″
Gänge: 
8
Preis (circa):
🇪🇺 4,599€


Die Super73 R-Serie bietet eine Kombination aus supercoolem Motorrad-Look und einem straßenzugelassenen E-Bike-Fahrerlebnis.

Es verfügt über eine einstellbare Vollfederung und vier Fahrmodi, sodass Du Dein Fahrmodi an das Gelände anpassen kannst. Alle Super73-Modelle verfügen über eine Straßenzulassung gemäß den europäischen Vorschriften, erfordern also keinen Führerschein oder eine Zulassung, dies bedeutet jedoch, dass die Geschwindigkeit auf 25 km/h bei einer Dauernennleistung des 250-Watt-Motors begrenzt ist.

Die vier Fahrmodi umfassen einen „Standardmodus“, der für alle europäischen Länder für den Straßenverkehr zugelassen ist, sowie Modi, die eine Tretunterstützung bei höheren Geschwindigkeiten ermöglichen, die ausschließlich für die Verwendung auf privatem Land bestimmt sind.

Ein stilvoller niedriger Lenker trägt zum Motorrad-Look bei, ebenso wie die GRZLY-Reifen, die durch eine Mischung aus Motorrad- und Fahrradreifenverfahren hergestellt werden. Das proprietäre SUPER73-Profilmuster dieser Reifen verbessert die Traktion, reduziert Straßengeräusche und erhöht die Stabilität sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Das Fahrrad ist so konzipiert, dass es in Bezug auf Zubehör und Kleidung vollständig anpassbar ist, sodass Du Deine Fracht problemlos transportieren kannst.

Außerdem ist der Akku abnehmbar, sodass Du ihn überall aufladen kannst, und das RX-Modell hat je nach Tretunterstützungsmodus eine geschätzte Reichweite von 64–120+ km.



2. C3STROM Astro

Motor: 750W
Gaspedal: Ja
Gewicht: 42.6 kg
Reichweite: 80 km
Radgröße:
 20”
Gänge: 
8
Preis (circa
):

🇪🇺 2,499€


Mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 52 km/h im Offroad-Modus ist das C3STROM Astro ein E-Bike im Motorradstil, das es wirklich in sich hat.

Seine hydraulischen 4-Kolben-Bremsen sind zuverlässig, egal ob Du auf der Straße oder im Gelände fährst, und das Lux-Scheinwerfersystem bedeutet, dass Du jederzeit und überall fahren kannst.

Die pannensicheren Reifen sind dick und robust, und der Halbdrehgashebel gibt Dir das Motorraderlebnis, während Du immer noch den ganzen Spaß mit Deiner Pedalkraft hast.

Mit einer maximalen Reichweite von 80 Kilometern mit einer einzigen Ladung dank des großen 780-Wh-Lithium-Ionen-Akkus kannst Du Dich darauf verlassen, dass dieses Fahrrad Dich auf ein Abenteuer mitnimmt – und Du kannst es in 4-5 Stunden vollständig aufladen, also bist Du im Handumdrehen wieder einsatzbereit.

Der extra lange, mit Silikon gefüllte Sattel reduziert Vibrationen für eine reibungslose Fahrt, sodass Du trotz des kräftigen 750-W-Motors so komfortabel wie möglich bleibst.

Außerdem kannst Du ganz einfach zwischen den Mehrklassen-Fahrmodi wechseln, sodass Du ganz gleich, ob Du auf einem Offroad-Abenteuer bist oder versuchst, auf Asphalt von A nach B zu kommen, die Auswahl des passenden Geschwindigkeitsbegrenzers hast. Du kannst legal ohne Führerschein, Versicherung oder Registrierung fahren.



3. Texolabs La Panthère E-Bike

Motor: 250W
Gaspedal: Optional
Gewicht: 36.0 kg
Reichweite: 40km
Radgröße:
 26”
Gänge: 
8
Preis (circa):
🇪🇺 2,650€


Für E-Bikes, die wie Motorräder aussehen, ist dieses Modell wirklich eine Schönheit.

Ein eleganter schwarzer Rahmen wird durch hellbraune Ledergriffe und einen Sattel ergänzt, und seine großen Räder und Rahmengröße machen es zu einem imposanten, aber schönen Fahrzeug.

Außerdem kombiniert das Texolabs La Panthère E-Bike Tretkraft mit einem heftigen Gaspedal für eine unterhaltsame Kombination aus E-Bike und Elektromotorrad.

Der 250-W-Motor bringt Dich mit aktiviertem Geschwindigkeitsbegrenzer auf Geschwindigkeiten von 25,5 km/h und ist damit für den Straßenverkehr zugelassen. Ein Gashebel ist im Lieferumfang enthalten, aber nicht installiert, sodass Du ihn für den Offroad-Einsatz hinzufügen kannst, wenn Du dies wünschst.

Mit einer Reichweite von rund 40 km mit einer einzigen Ladung kommst Du ohne Dir Sorgen um Deinen Akku zu machen ordentlich weit und kannst beim Kauf des E-Bikes gegen Aufpreis die Akkuleistung erhöhen. Er lädt auch in 4-6 Stunden auf, sodass Du nicht lange auf Deine nächste Fahrt warten musst.



4. Vintage Electric Bikes Scrambler

Motor: 750W
Gaspedal: Ja
Gewicht: 39.0 kg
Reichweite: 120km
Radgröße:
 26”
Gänge: 
1-Speed
Preis (circa):
🇪🇺 6,995€


Dieses Modell ist sicher etwas für Adrenalin-Junkies.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 64 km/h, einem 750-Watt-Motor, der im Rennmodus bis zu 4.000 Watt liefern kann, leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen und einem Daumengashebel ist der Vintage Electric Bikes Scrambler eine Kraft, mit der man rechnen muss.

Je nach Bedarf stehen fünf Leistungsmodi zur Verfügung, und das Fahrrad kann problemlos mit Steigungen von 15 bis 20 % zurechtkommen. Außerdem kann das Abenteuer mit einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern endlos weitergehen – und es kann in nur 3,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Der Akku ist jedoch nicht entfernbar, also musst Du irgendwo sein, wo Du das Fahrrad physisch anschließen kannst.

Der satinschwarze, hydrogeformte Aluminiumrahmen ist schlank und imposant, und die Gabel hat 60 mm Federweg für eine reibungslose Fahrt. Dies ist ein wirklich beeindruckend aussehendes Fahrrad, und egal, ob Du auf Schotterstraßen oder Asphalt unterwegs bist, es ist auf Leistung und Spaß ausgelegt.



5. Michael Blast Springer

Motor: 500W
Gaspedal: Nein
Gewicht: 28.0 kg
Reichweite: 80km
Radgröße:
 26”
Gänge: 
7
Preis (circa):
🇪🇺 3,299€


Das Michael Blast Springer ist ein wirklich einzigartig aussehendes E-Bike im Boardtracker-Stil, ohne den Lärm oder die Hektik eines Vintage-Bikes.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h eignet es sich hervorragend zum Cruisen, und eine Reichweite von 80 km bedeutet, dass Du fantastische lange Fahrten unternehmen kannst. Das E-Bike kombiniert einen Shimano Altus 7-Gang- und einen 5-Gang-Motorunterstützungsantrieb, und das 5-Gang-LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung gibt Dir die volle Kontrolle über Deine Fahrt.

Es fühlt sich dank seiner Größe und seines Gewichts wie ein Motorrad an, lässt sich aber dennoch bequem auf befestigten Straßen und Wegen fahren. Der 500-W-Motor macht das Bewältigen von Hügeln zum Kinderspiel, aber selbst bei hohen Geschwindigkeiten in flachem Gelände ist es dank seines Aluminiumrahmens und der hydraulischen Bremsen solide und stabil.

Mit drei Rahmenfarben zur Auswahl – Schwarz, Rot oder Blau – kannst Du den Look wählen, der am besten zu Dir passt, aber was auch immer Du wählst, Du wirst mit diesem skurrilen, aber fantastisch aussehenden Fahrrad sicher die Aufmerksamkeit auf Dich ziehen.



6. Serial 1 E-Bikes

Motor: 250W
Gaspedal: Nein
Gewicht: 27 kg
Reichweite: 170 km
Radgröße:
 27.5”
Gänge: 
1
Preis (circa):
🇪🇺 5,000€


Okay, die Serial-1-E-Bikes sehen nicht besonders nach Motorrädern aus. Da sie jedoch von Harley-Davidson hergestellt werden, würden wir es wirklich bereuen, sie in diesem E-Bike-Artikel zum Thema Motorrad nicht zu erwähnen.

Die Serie Serial-1 besteht aus vier Fahrrädern: MOSH/TRIBUTE, RUSH/CTY, RUSH/CTY STEP THRU und MOSH/CTY. Sie beginnen bei 3.999 € für das Einstiegsmodell MOSH/CTY und reichen bis zu 6.300 € für das Spitzenmodell MOSH/TRIBUTE, das sehr teuer erscheinen mag, aber eine auf Lebenszeit ausgelegt Investition ist.

Jedes Fahrrad bietet etwas anderes, und wir gehen hier voll auf die Details ein. Alle vier Motorräder sind mit einem Brose S Mag-Motor, einer maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit von 25 km/h und 90 Nm Drehmoment ausgestattet.

Die beiden MOSH-Bikes haben einen Singlespeed-Freilaufantrieb, während die beiden RUSH-Bikes den Enviolo AUTOMATiQ CVT-Antrieb haben. Die Batteriegrößen variieren ebenfalls, aber die Serie hat eine wirklich beeindruckende Reichweite von bis zu 170 km, je nach Modell und Nutzung.

Um das Ganze abzurunden, sind sie wunderschön aussehende E-Bikes – aber was würdest Du sonst von Harley-Davidson erwarten?



Verwandte Beiträge