Neben Shimano und SunTour hat Bosch, eine der weltweit größten Engineering-Marken, die Entwicklung der Motortechnologie für Elektrofahrräder angeführt.
Der deutsche Hersteller ist bekannt für seine leistungsstarken und effizienten Motoren und hat eine breite Palette von Motordesigns entwickelt, die für eine Vielzahl von E-Bike-Fahrern geeignet sind.
Vom Pendler bis zum Mountainbiker, vom Wochenend-Freizeitfahrer bis zum Cargo-Fahrer, für jeden E-Bike-Nutzer ist ein Bosch-Motor dabei. Es gibt eine Reihe verschiedener Modelle zu unterschiedlichen Preisen.
In diesem Artikel besprechen wir, was Bosch-Motoren so beliebt macht, welche die leistungsstärksten Bosch-Motoren sind, und geben weitere Details darüber, welche Fahrradmarken genau Bosch-Motoren verwenden. Wir werden uns auch ansehen, welche davon die beste Wahl sind.
Warum sind Bosch E-Bike Motoren so beliebt?
Bosch-Motoren liefern drei wesentliche Komponenten, die für ein hervorragendes E-Bike-Fahrerlebnis sorgen: Leistung, Effizienz und ein fantastisches Fahrgefühl. Dies, kombiniert mit der großen Auswahl an Motoren auf dem Markt, macht Bosch-Motoren so beliebt – sie sind zuverlässig und für eine Vielzahl von Fahrern geeignet.
Die kompakte Größe der Motoren von Bosch reduziert das Gewicht und macht das E-Bike effizienter. Drei Sensoren messen über 1.000 Mal pro Sekunde Tretkraft, Trittfrequenz und Geschwindigkeit, um sicherzustellen, dass das E-Bike vollständig mit seinem Fahrer synchronisiert ist und sich die abgegebene Kraft so natürlich wie möglich anfühlt.
Alle Bosch-Motoren befinden sich an der Unterseite des Rahmens, dass bedeutet das sich das Fahrrad stabil anfühlt, da das Gewicht des Motors am tiefsten Punkt des Fahrrads sitzt.
Wie bereits erwähnt, ist das E-Bike-Motorenprogramm von Bosch umfangreich, mit Motoren, die speziell für alle E-Bike-Anwendungen entwickelt wurden.
So gibt es zum Beispiel die Active Line für den täglichen Radverkehr in der Stadt (perfekt für umweltbewusste Pendler), die Cargo Line zum Tragen schwerer Lasten, die Performance Line für Radtouren und die leistungsstarke Performance Line CX für anspruchsvolle E-MTB-Fahrten.
Welche Fahrräder haben den Bosch-Motor?
Bosch-Motoren werden von den unterschiedlichsten E-Bike-Marken verwendet. Von Pegasus bis Raleigh und Trek bis Canyon verwenden Dutzende der bekanntesten Marken Bosch-Motoren für ihre Elektrofahrräder.
Hier ist eine vollständige Liste der Fahrradmarken, die Bosch-Motoren verwenden, die auf der Bosch eBike-Website aufgeführt werden.
Fahrradmarken mit Bosch-Motoren:
- Advanced
- Apache
- Atala
- Batavus
- Benno
- Bergamont
- Bergstrom
- Bianchi Lif-e
- Bionicon
- Breezer
- Brennabor
- Bulls
- Butchers & Bicycles
- Cannondale
- Canyon
- Carqon
- Carver
- Centurion
- Conway
- Corratec
- Crescent
- Cresta
- Cube
- Diamant
- DutchID
- Ebike-manufaktur
- Electra
- Excelsior
- Falter
- Flyer
- Focus
- Fuji
- Gazelle
- Gepida
- Ghost
- Granville
- Greens
- Gudereit
- Haibike
- Hercules
- HNF-Nicolai
- i:SY
- Ibex
- Kalkhoff
- Kayza
- KETTLER Alu-Rad
- Koga
- Kona
- Kreidler
- KTM
- Lapierre
- Lehmkuhl
- Lombardo
- Maxcycles
- Mondraker
- MORRISON
- Moustache
- Nicolai
- Niner
- Norta
- Orbea
- Oxford
- Pegasus
- Peugeot
- Pfau-tec
- PRICE
- QiO
- Raleigh
- Reise & Müller
- Rose
- Ruff Cycles
- Schindelhauer
- Scott
- Simplon
- Stevens
- Swype
- Tern
- Thompson
- Tour de Suisse
- Trek
- TRENGA DE
- Trenoli
- Univega
- Urban Arrow
- VELO DE VILLE
- VICTORIA
- Whistle
- Whyte
- Winora
- Yuba
- Zemo
Was ist der stärkste Bosch-Motor?
Der Bosch Performance Line CX ist der leistungsstärkste Motor, den der Hersteller produziert. Es ist ein kompakter und leichter Motor, der laut der Bosch-Website für „ein einzigartiges eMTB-Erlebnis“ entwickelt wurde. Er unterstützt mit einem Drehmoment von bis zu 85 Nm „für kraftvolle Beschleunigung bei kompakten Abmessungen“.
Die 85 Nm maximales Drehmoment ermöglichen vor allem bei niedrigen Trittfrequenzen schnelleres Beschleunigen und ein deutlich leichteres Anfahren in steilem Gelände. Das wirkt sich spürbar auf die Fahrweise aus.
Wie alle anderen Top-End-Motoren von Bosch ist auch der Performance Line CX mit dem Bosch Smart System ausgestattet, mit dem Du Dein Fahrverhalten individualisieren kannst, indem Du die Komponenten an Deine persönlichen Bedürfnisse anpasst.
So gibt es zum Beispiel spezielle Fahrmodi, den Smart Push Assist zur Unterstützung bei steilen Anstiegen, eine Hill-Hold-Funktion mit automatischem Rückrollschutz, ein eBike Lock für zusätzliche Sicherheit und Over-the-Air-Updates, damit das smarte System immer auf dem neuesten Stand ist.
Der eMTB-Modus der Performance Line CX ist in puncto Leistung speziell auf den sportlichen Einsatz ausgelegt. Damit Du nicht so oft zwischen den Fahrmodi wechseln musst, hast Du die größtmögliche Kontrolle und intuitives Handling und kannst mit dem Extended Boost des Motors und dem intuitiven Pedaldruck anspruchsvolle Segmente bewältigen und über Hindernisse wie Wurzeln und Steine manövrieren.

Die besten E-Bikes mit Bosch-Motoren [Top 5]
- Trek Allant+ 9.9s [Bewertung]
- Schindelhauer Heinrich [Bewertung]
- CUBE Reaction Hybrid Pro 625 [Bewertung]
- Cannondale Canvas Neo 2 [Bewertung]
- Raleigh Centros Hub [Bewertung]
1. Trek Allant+ 9.9s

Bosch Motor: Performance Line Speed
Gewicht: 23.4 kg
Reichweite: 120 km
Radgröße: 27.5”
Gänge: 12
Preis (circa): 🇪🇺 5,949€
Das Trek Allant+ 9.9s ist ein High-End-Bike für Pendler mit allem Drum und Dran, darunter der 350-Watt-Performance-Line-Speed-Motor von Bosch – der schnellste und stärkste Motor, den Bosch herstellt.
Es hat einen Carbonrahmen und eine Gabel, einen Shimano XT 1×12-Antrieb und hydraulische Vierkolbenbremsen und bietet eine unglaublich ruhige Fahrt, die fast mühelos ist.
Dieses Fahrrad hat eine fantastische Reichweite von bis zu 120 km, sodass Du mit einer einzigen Akku-Ladung eine ganze Woche pendeln könntest. Selbst dann dauert das Aufladen nur 3 bis 4 Stunden. Seine schnelle Ladegeschwindigkeit und große Reichweite bedeuten, dass es ideal für Leute sein könnte, die sowohl ein Trekkingrad als auch ein Pendlerrad wollen. Einige Komponenten, wie die Pedale, müssen jedoch möglicherweise für längere Fahrten gegen etwas Komfortableres ausgetauscht werden.
Der Controller ist ein von COBI für Bosch hergestellter COBI SmartphoneHub-Controller, der sich mit Deinem Smartphone verbindet und mit Apple Health, Google Fit, Strava und Komoot koppelt. Es kann Dir sogar eine Übersicht der Trainingsdaten anzeigen und sich mit einem Herzfrequenzmesser verbinden. Es hat auch ein GPS und Live-Wetter – alles, was Du brauchst, egal ob Du es für den täglichen Weg zur Arbeit oder für längere Strecken verwenden willst.

2. Schindelhauer Heinrich

Bosch Motor: Active Line Plus
Gewicht: 23.7 kg
Reichweite: 120 km
Radgröße: 27.5”
Gänge: 8
Preis (circa): 🇪🇺 4,995€
Das Schindelhauer Heinrich ist ein wunderschön aussehendes Fahrrad, aber seine Schönheit ist nur einer seiner großartigen Vorzüge.
Angetrieben wird dieser Allrounder vom Bosch Active Line Plus Motor mit 250 Watt Leistung, der leise ist und ohne Getriebe für eine sanfte Fahrt sorgt. Der Akku des Bosch PowerTube 500 ist abnehmbar und in 4,5 Stunden vollständig aufgeladen.
Es verfügt über einen leichten Aluminiumrahmen und eine Gabel, eine Shimano Alfine 8-Gang-Nabenschaltung und hydraulische Scheibenbremsen, was zu einer schönen, ruhigen Fahrt führt, die sich federleicht anfühlt. Es hat auch eine unglaubliche Reichweite von bis zu 200 km im Eco-Modus, aber selbst Radfahrer, die lieber schneller fahren oder mehr Gepäck haben, können mit einer einzigen Ladung gute 80 bis 120 km schaffen.
Apropos Gepäck: Pendler und Trekker werden sich gleichermaßen über den direkt am Rahmen montierten Gepäckträger freuen, wodurch das Handling auch bei voller Beladung nicht beeinträchtigt wird.
Dieses Fahrrad eignet sich dank seines vielseitigen, abgerundeten Designs und seiner umfassenden Ausstattung sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Neueinsteiger.

3. CUBE Reaction Hybrid Pro 625

Bosch Motor: Performance Line CX
Gewicht: 23.7 kg
Reichweite: 225 km
Radgröße: 27.5”
Gänge: 11
Preis (circa): 🇪🇺 3,400€
Das CUBE Reaction Hybrid Pro 625 trumpft mit Boschs leistungsstärkstem Performance Line CX-Motor auf, genau das, was Du für explosive E-MTB-Abenteuer brauchst.
Der Motor mit hohem Drehmoment erreicht Spitzenwerte von 85 Nm und sorgt für die aufregendste Zeit auf den Trails, und das Fahrrad verfügt über einen massiven 625-Wh-Akku, der in seinen schlanken PowerTube-Aluminiumrahmen integriert ist.
Die X-Fusion MIG32 Air-Federgabel mit 100 mm Federweg und hohem Ansprechverhalten und Lockout macht alles auf den Trails mit, und Du kannst auf die zuverlässigen hydraulischen Shimano BR-MT200-Scheibenbremsen vertrauen.
Unverzichtbar für ein E-Mountainbike mit dieser Power sind auch die 2,60″ Schwalbe Smart Sam-Reifen, die einen hervorragenden Grip haben und dem Fahrer dabei helfen, das Bike auf jedem Untergrund souverän zu handhaben, damit Du immer die volle Kontrolle behältst.
Das CUBE Reaction Hybrid Pro 625 ist großartig für Radfahrer, die die Vielseitigkeit einer Auswahl an Terrains wünschen, egal ob Offroad, Fahrradwege oder Asphalt. Und mit der Power des Bosch-Motors in Kombination mit der Shimano Deore 11-Gang-Kettenschaltung meisterst Du auch die steilsten Steigungen für maximalen E-Mountainbike-Spaß.


4. Cannondale Canvas Neo 2

Bosch Motor: Performance Line Cruise
Gewicht: 21.7 kg
Reichweite: 142 km
Radgröße: 29”
Gänge: 9
Preis (circa): 🇪🇺 3,900€
Das Cannondale Canvas Neo 2 ist ein stylisches urbanes E-Bike, das sich ideal zum Radfahren durch die belebten Straßen der Stadt eignet, sei es zum Pendeln oder zur Freizeit am Wochenende.
Es ist auf Geschwindigkeit, Sichtbarkeit und Handling ausgelegt und wird vom Bosch Performance Line Cruise-Motor mit 65 Nm Drehmoment angetrieben. Mit einer Reichweite von bis zu 142 km ist die Stadt Deins: Du musst Dir keine Sorgen machen, dass Dir auf dem Weg zur Arbeit, beim Sonntagsbrunch oder bei einer sonnigen Parkfahrt der Akku ausgeht.
Der Aluminiumrahmen und die Kohlefasergabel halten das Fahrrad leicht und einfach zu handhaben, während die hydraulischen Shimano MT200-Scheibenbremsen unabhängig von Deiner Geschwindigkeit zuverlässig sind.
Die Maxxis DTR-1-Reifen sind griffig und minimieren die Auswirkungen von Unebenheiten auf der Straße, was zu einer herrlich ruhigen Fahrt führt, während der integrierte Gepäckträger und die Schutzbleche dafür sorgen, dass Du das Canvas Neo 2 bequem für jede Aktivität verwenden kannst.
Außerdem verfügt es über helle Vorder- und Rücklichter und eine wetterfeste Batterieabdeckung, sodass Du bei jedem Wetter fahrbereit bist.

5. Raleigh Centros Hub

Bosch Motor: Bosch Performance Line
Gewicht: 28 kg
Reichweite: 200 km
Radgröße: 27.5”
Gänge: 8
Preis (circa): 🇪🇺 3,500€
Du willst mit deinem leistungsstarken E-Bike ins Gelände? Der Raleigh Centros Hub ist für Trails, Bikepacking-Touren und alle Arten von Offroad-Abenteuern konzipiert, komplett ausgestattet mit Schutzblechen, einem Gepäckträger, leistungsstarken Scheibenbremsen und mehr, sodass Du alles hast, was Du brauchst, um auf zwei Rädern die Gegend zu erkunden.
Mit einer Reichweite von bis zu 200 km mit einer einzigen Akkuladung kannst Du auf diesem E-Bike wirklich Abenteuer erleben. Das eingebaute modulare Schienensystem ermöglicht es Dir, Zubehör zu Deinem Fahrrad hinzuzufügen, z. B. Wasserflaschenhalter und einen zusätzlichen Akku und Range Extender, sodass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass Deine Radtour durch einen leeren Akku unterbrochen wird.
Der Bosch Performance Line-Motor ist leistungsstark und zuverlässig, sodass Dir alles, was die Trails Dir bieten, mit Geschwindigkeit und Selbstvertrauen bewältigen kannst. Der leistungsstarke Motor wird mit hydraulischen Shimano MT200-Scheibenbremsen und Schwalbe Marathon Almotion-Reifen kombiniert, die Dir Grip, Bremskraft und hervorragende Fahrkontrolle bieten, wo Du sie am meisten brauchst.
Wähle je nach Deinen Vorlieben zwischen einem Aluminiumrahmen im Crossbar- oder Low-Step-Stil. Du kannst also darauf vertrauen, dass die Centros-Nabe standardmäßig alles hat, was Du für Dein größtes Abenteuer benötigst, aber Du hast auch die Möglichkeit, Komponenten anzupassen und hinzuzufügen, um Dir Dein perfektes Fahrrad zu erstellen.
